Der Dokumentarfilm porträtiert den Werdegang des Entertainers Hape Kerkeling. Die Reise führt von seinen Anfängen im Ruhrgebiet über Amsterdam bis zum Jakobsweg und zeichnet die wichtigsten Stationen seiner Karriere nach. Dabei entsteht zugleich ein unterhaltsames Zeitbild der deutschen Fernsehgeschichte, die Kerkeling mit seinen verschiedenen künstlerischen Facetten geprägt hat.