11:30 - 11:50
NDR

    Hanseblick kompakt - Kinderstube der Adler

    Reportagemagazin • D 2023 • 20 Minuten

    Unterwegs in Mecklenburg

    Der Horst in 33 Meter Höhe ist die "Sushibar" für das Seeadlerküken: Barsch, Blei, Rotfeder, der junge Seeadler hat die ersten Lebensmonate am Schweriner See gut überstanden. Zum Beringen muss der Jungadler nach unten auf den Boden. Ein Baumkletterer ist zu ihm aufgestiegen, sackt den Adler ein. Am Boden muss Reporter Thilo Tautz mit den ehrenamtlichen Horstbetreuern die Ringe anbringen und ihn vermessen. Es ist ein Männchen, putzmunter und kerngesund. Die Seeadlerpopulation hat sich in den vergangenen fünf Jahren gut entwickelt. Es gibt Seeadler mittlerweile in allen Landesteilen von Mecklenburg-Vorpommern. Der Nordosten gilt mit 428 Brutpaaren als das Siedlungsgebiet für Seeadler in Deutschland. Für die Betreuung der Horste sorgen von Oktober bis Juli ehrenamtliche Naturschützer. Einen jungen dreieinhalb Kilogramm schweren Adler beim Beringen auf dem Arm haben zu dürfen, ist ein erhabenes Gefühl und der Lohn für die vielen Stunden ehrenamtlicher Naturschutzarbeit.

    Moderation:
    Thilo Tautz

    Weitere Sendungen

    24. Mai17:15NDR Hanseblick - Frühlingserwachen an der Slowenischen Riviera
    24. Mai17:15Radio Bremen TV Hanseblick - Frühlingserwachen an der Slowenischen Riviera
    08. Juni11:30Radio Bremen TV Hanseblick kompakt - Kinderstube der Adler Unterwegs in Mecklenburg

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Hanseblick kompakt - Kinderstube der Adler
    Folgesendung: 11:50 / NDR

    Das Märchen vom Däumling

    80 Minuten
    zur Folgesendung