18:15 - 18:45
SR Fernsehen

    Handwerkskunst

    Kunstdoku • D 2015 • 30 Minuten

    Wie man einen Balkon aus Holz baut

    Zimmerermeister Patrick Pressel und sein Team ersetzen einen knapp 20 Jahre alten Holzbalkon durch eine verbesserte Konstruktion, um langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten. Holz ist ein lebendiger Baustoff und bietet vielfältige Möglichkeiten. Pressel nutzt diese Variabilität, um Feuchtschäden zu vermeiden. Die besonderen Maßnahmen, die er ergreift, sorgen für optimale Luftzirkulation und verhindern die Bildung von Pilzen und Moos. Durch den Einsatz einer Hochgebirgslerche, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist, hebt er die Bauqualität auf ein neues Niveau. Mit handwerklichem Geschick und detailliertem Fachwissen fügt Pressel die Holzstücke zusammen und verwendet sowohl moderne Techniken als auch bewährte handwerkliche Methoden. Neben der professionellen Auseinandersetzung mit dem Thema Holz, Wasser und Schäden durch Staunässe, hat Patrick Pressel auch wertvolle Tipps zur Pflege des Balkons parat. Dadurch bleibt der neue Anbaubalkon nicht nur schön, sondern auch beständig.

    Weitere Sendungen

    25. Mai18:15SWR Handwerkskunst Wie man einen Designer-Sessel restauriert
    25. Mai18:15SR Fernsehen Handwerkskunst Wie man einen Designer-Sessel restauriert
    01. Juni18:15SWR Handwerkskunst Wie man einen Balkon aus Holz baut
    08. Juni18:15SWR Handwerkskunst Wie man Mokume Gane-Trauringe schmiedet

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Handwerkskunst
    Folgesendung: 18:45 / SWR

    Treffpunkt

    Ausflug in die Welt des Whisky: Von Wanderung bis Whisky-Dinner
    30 Minuten
    zur Folgesendung