Staffel 1, Folge 8, Sekundenkleber und Bier
Ein junger Medizinstudent glaubt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Kopfform und der Intelligenz seiner Kommilitonen gibt und prägt damit die Neurowissenschaft. Als ein Chemiker im Zweiten Weltkrieg nach transparentem Kunststoff für Zielfernrohre forscht, entdeckt er nebenbei den Sekundenkleber. Und auch das Bier verdanken wir einer Reihe von Zufällen.
Wiederholungen
20. Mai | 14:20 | Spiegel Geschichte |
Geniale Zufälle
(Staffel: 1 | Folge: 8) Sekundenkleber und Bier |
22. Mai | 09:05 | Spiegel Geschichte |
Geniale Zufälle
(Staffel: 1 | Folge: 8) Sekundenkleber und Bier |
Weitere Sendungen
19. Mai | 20:15 | Spiegel Geschichte |
SRF school
(Staffel: 1 | Folge: 7) Glatzen, Röntgenstrahlen und mehr |
19. Mai | 21:05 | Spiegel Geschichte |
Geniale Zufälle
(Staffel: 1 | Folge: 8) Sekundenkleber und Bier |
19. Mai | 22:00 | Spiegel Geschichte |
Geniale Zufälle
(Staffel: 1 | Folge: 9) Bubble-Folie und Ecstasy |
19. Mai | 23:45 | Spiegel Geschichte |
SRF school
(Staffel: 1 | Folge: 7) Glatzen, Röntgenstrahlen und mehr |
20. Mai | 01:30 | Spiegel Geschichte |
Geniale Zufälle
(Staffel: 1 | Folge: 9) Bubble-Folie und Ecstasy |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Geniale Zufälle
Folgesendung: 01:30 / Spiegel Geschichte
Geniale Zufälle
Bubble-Folie und Ecstasy
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 9
zur Folgesendung