Ihr Leben war geprägt von Musik, geschwisterlicher Rivalität und Unterdrückung. Erst kurz vor ihrem Lebensende begann die Künstlerin, sich von den gesellschaftlichen Zwängen zu emanzipieren. Lange waren nur Bruchstücke des Gesamtwerks im Druck erschienen, vereinzelt sogar unter dem Namen ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy. Heute gilt Fanny Hensel als die bedeutendste Komponistin des 19. Jahrhunderts.