Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal
Ob in die Nordsee oder ins Mittelmeer, auf Frankreichs Kanälen kommt man überall hin. Ein kleines Stück dieses großen, fließenden Systems ist der Saarkanal. Früher hieß er Saar-Kohle-Kanal, denn sein Zweck war der Transport der Kohle aus dem Saarland zu den Industriestandorten in Frankreich.
Heute ist der Kanal mit seinen 27 Schleusen ein Paradies für Freizeitkapitäne. Arndt Reisenbichler begleitet einen von ihnen auf dessen historischem Hausboot: Günther Mickan stammt aus Köln und hat einen alten, holländischen Lastkahn zu seinem schwimmenden Zuhause umgebaut. Gemeinsam fahren sie vom Anfang des Kanals bis nach Saargemünd.
Dort, an der Grenze zum Saarland, mündet der Kanal in die Saar. Auf dem Weg dorthin ist viel Zeit zum Entschleunigen und für spannende Entdeckungen links und rechts des Kanals. Auf der Reise besucht der Moderator eine alte Weizenmühle, aus deren Mehl vor Ort köstliche Flammkuchen werden, ein verwunschenes Schloss, einen Tierpark und eine Mikro-Brauerei.
Wiederholungen
19. Juli | 06:00 | SR Fernsehen |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
19. Juli | 10:00 | SWR |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
19. Juli | 10:00 | SR Fernsehen |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
Weitere Sendungen
15. Juli | 17:30 | ARD alpha |
Expedition in die Heimat
Im Land der Maare und Vulkane |
16. Juli | 11:00 | ARD alpha |
Expedition in die Heimat
Im Land der Maare und Vulkane |
18. Juli | 20:15 | SWR |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
19. Juli | 06:00 | SR Fernsehen |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
19. Juli | 10:00 | SWR |
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Expedition in die Heimat
Folgesendung: 21:00 / SWR
Tietjen campt - der Roadtrip
Ciao Gardasee!
45 Minuten • Staffel 5 • Folge 6
zur Folgesendung