00:25 - 01:10
History Channel

    Europa in...

    Dokureihe • D 2023 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 3, Der Zeit des Absolutismus

    Ob Frankreichs barocke Prachtentfaltung durch den Sonnenkönig, Sachsens Glanz oder Preußens Gloria: Mirko Drotschmanns Spurensuche geht quer durch Europa. Sie gibt Einblicke hinter die Kulissen einer aus heutiger Sicht oft skurrilen Welt und fragt, welches Kalkül hinter der Prunksucht steht. Im 17. Jahrhundert wollten die meisten Könige und Fürsten Europas losgelöst vom alten Adel und Klerus herrschen. Die Alleinherrschaft erschien nach dem Chaos des Dreißigjährigen Krieges ideal, um Stabilität und Ordnung zu sichern. Gestützt auf neueste Forschungen zeigt Mirko Drotschmann, dass die europäische Realität viel differenzierter war. In Versailles, dem Schloss Ludwigs XIV., erfährt Mirko Drotschmann, wie sich die politische Idee des Absolutismus in der Architektur widerspiegelt. "Der Staat bin ich", soll Ludwig XIV. gesagt haben - und als Mensch gewordener "Staatskörper" war sogar der königliche Besuch der Toilette ein öffentlicher Staatsakt. Alles ordnete sich dem Monarchen unter. In Wirklichkeit hatte aber auch die Macht des Sonnenkönigs Grenzen. Die Zurschaustellung von Reichtum und Prunk war keine reine Angeberei, sondern sollte den Herrschaftsanspruch der Fürsten und Könige in Europa untermauern. Deutschland hat mit seiner einzigartigen Mischung aus Kleinstaaterei und fürstlicher Konkurrenz ein einmaliges Erbe des Absolutismus - in Gestalt der unzähligen Schlösser, in der verschwenderischen Pracht des Grünen Gewölbes in Dresden und der Porzellansammlung Augusts des Starken. Einen Gegenentwurf lieferte Preußen: Friedrich Wilhelm I. brach radikal mit der barocken Verschwendungslust. Seine neue Leitkultur: Fleiß, Ordnung und Sparsamkeit - später als preußische Tugenden verklärt. In den Niederlanden entwickelte sich ein anderes Modell des Absolutismus: Ab dem 17. Jahrhundert standen dort auch Bürger an der Spitze des Staates und teilten sich als "Regenten" die Macht mit adligen "Statthaltern".

    Regie:
    Nina Koshofer, Sabine Klauser, Leonard Claus

    Weitere Sendungen

    13. Juli05:00SRF zwei Ein Tag im alten Rom (Staffel: 1 | Folge: 1) alten Rom
    13. Juli09:15ZDFneo Abenteuer Freiheit (Staffel: 3 | Folge: 7) Mit dem Fahrrad um die Welt
    13. Juli10:00ZDFneo Abenteuer Freiheit (Staffel: 2 | Folge: 1) Von der Wüste bis zum Himalaya
    13. Juli10:45ZDFneo Abenteuer Freiheit (Staffel: 3 | Folge: 9) Vanlife in Südamerika
    13. Juli11:30ZDFneo Abenteuer Freiheit (Staffel: 2 | Folge: 2) Mit dem Wind um die Welt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Europa in...
    Folgesendung: 01:10 / History Channel

    Alien Hotspots

    Schottland
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 6
    zur Folgesendung