11:20 - 11:50
SWR

    Eisenbahn-Romantik

    Eisenbahnmagazin • D 1999 • 30 Minuten

    Die Harzquerbahn

    SWR/SR Fernsehen Dreißig Jahre lang rang man um die Genehmigung für eine Harzbahn, in nur drei Jahren wurde sie dann gebaut. Sie schaffte eine Verbindung zu den Harzer Hammerwerken, belebte die Holzwarenindustrie und transportierte Feriengäste. Der 27. März 1899 gilt als offizielles Eröffnungsdatum. Die Harzquerbahn von Wernigerode nach Nordhausen ist 60,5 Kilometer lang, ihre Spurweite misst 1.000 Milimeter. Es ist die längste Schmalspurbahn Deutschlands. Auf ihr sind noch dampfbespannte Züge im Einsatz. Ein Blick mit der SWR Kamera in die angeblich kleinste Dorfkirche Deutschlands mit Ausziehaltar sowie in das Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen.

    Weitere Sendungen

    15. Mai11:20SWR Eisenbahn-Romantik Bahnabenteuer in Kanadas Westen
    15. Mai11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Bahnabenteuer in Kanadas Westen
    16. Mai11:20SWR Eisenbahn-Romantik Karibik-Kreuzfahrt mit dem Zuckerrohrzug - St. Kitts Scenic Railway
    16. Mai11:20SR Fernsehen Eisenbahn-Romantik Karibik-Kreuzfahrt mit dem Zuckerrohrzug - St. Kitts Scenic Railway
    17. Mai01:50SWR Eisenbahn-Romantik Karibik-Kreuzfahrt mit dem Zuckerrohrzug - St. Kitts Scenic Railway

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Eisenbahn-Romantik
    Folgesendung: 11:50 / SWR

    Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

    Cabrios, Cocktails und kubanische Küche
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 42
    zur Folgesendung