07:45 - 08:15
tagesschau24

    Eine Woche offline und zurück

    Reportagemagazin • D 2024 • 30 Minuten

    Eine Woche lang kein Smartphone, kein Computer, kein Internet. Jugendliche einer 12. Klasse aus Dresden entdecken, abgekoppelt vom Rest der Welt und den sozialen Netzwerken, ob und wie sich ihr Leben, ihre Freundschaften, ihre Kommunikation und ihr Selbstbild verändert. Leni, Mayu, Maxi und Emelie gehören zur Generationen Z, die erste Generation, die seit frühester Kindheit mit Smartphone und Internet aufgewachsen ist. Digital Natives - permanent online, ständig erreichbar. Laut der aktuellen Jugend-Digitalstudie verbringen Jugendliche ihrer Altersstufe etwa neun Stunden pro Tag an digitalen Endgeräten. Und so ist es für die Jugendlichen aus Dresden dann auch eine Herausforderung, zum ersten Mal mehrere Tage offline zu sein. Wie schwer fällt ihnen dieser Verzicht? Was machen sie mit der gewonnenen Zeit? Hat der kalte Entzug Nebenwirkungen? Mit ihrem Verzichtsexperiment befinden sie sich in bester Gesellschaft, denn Digital Detox, der bewusste Verzicht auf den Online-Rausch, liegt im Trend. Die Teilnehmer eines Survival- Camps in Polen gehen dabei sogar noch einen Schritt weiter. Kompromisslos lassen sie die meisten Annehmlichkeiten des modernen Lebens hinter sich für ein analoges Wochenende in einem einfachen Tipi-Camp.

    Wiederholungen

    12. Mai19:40Arte Eine Woche offline und zurück
    13. Mai11:25Arte Eine Woche offline und zurück

    Weitere Sendungen

    08. Mai11:25Arte Re: Türkische Teppichkultur am Ende?
    08. Mai19:40Arte Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer
    08. Mai22:00HR Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter
    09. Mai03:00HR Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter
    09. Mai05:20Spiegel Geschichte Gerettet vor der Shoa Auf den Spuren von Sousa Mendes

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Eine Woche offline und zurück
    Folgesendung: 08:15 / tagesschau24

    Zur Sache Rheinland-Pfalz!

    45 Minuten
    zur Folgesendung