In dieser Folge von "Dumme Frage, aber ...?!" geht es um das Thema "Pressefreiheit". Wir beantworten die Frage, was man darunter überhaupt versteht und warum sie für uns als Demokratie und Gesellschaft wichtig ist. Wir klären, welche rechtlichen Grundlagen es für die Pressefreiheit in Deutschland gibt und wo steht, dass der Staat die Arbeit von Journalisten nicht behindern oder verbieten darf. Wir gehen der Frage nach, was es mit dem sogenannten journalistischen Auskunftsrecht auf sich hat, und warum das journalistische Zeugnisverweigerungsrecht so wichtig ist, um "Leichen aus dem Keller" von z. B. Behörden oder Unternehmen zu holen. Schließlich verraten wir, was Journalisten der Polizei verraten müssen und was nicht und wir sprechen darüber, warum man Journalisten nicht einfach willkürlich von Parteitagen ausschließen darf. "Dumme Frage, aber ...?!"?zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht.?Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz??Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
15. Juli | 08:20 | ARD alpha | Dumme Frage, aber ...?! Magersucht: Wie gefährlich sind TikTok & Co.? |
15. Juli | 23:00 | ARD alpha | Dumme Frage, aber ...?! |
15. Juli | 23:05 | ARD alpha | Dumme Frage, aber ...?! Mit Jogginghose in die Schule? Darf ich anziehen was ich will? |
22. Juli | 08:15 | ARD alpha | Dumme Frage, aber ...?! Cybermobbing? Was Du tun kannst! |
22. Juli | 08:25 | ARD alpha | Dumme Frage, aber ...?! Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann? |