Aufregung, Angst oder pure Freude: Hunde nutzen bekanntlich ihren Schwanz, um Gefühle ausdrücken. Aber was machen kupierte Artgenossen? Gibt es regionale "Dialekte" beim Schwanzwedeln? Tierverhaltensforscherin Alexandra Horowitz nimmt das hintere Ende der Vierbeiner genauer unter die Lupe. Gemeinsam mit Labrador-Mischling Finnegan geht die Expertin der komplexen Sprache schwanzwedelnder Hunde auf den Grund. Auch in dieser Folge: die Beißkraft der Krokodile, clevere Kakadus bauen Werkzeuge und wie winzige Nanokristalle Chamäleons helfen, die Farbe zu ändern.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Die Superkräfte der Tiere ( Staffel: 1 | Folge: 4 ) Pfiffige Vögel und kräftige Kiefer | Sonntag, 27.07.2025 | 16:20 bis 16:45 |
27. Juli | 16:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 4) Pfiffige Vögel und kräftige Kiefer |
17. Juli | 05:25 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 1) Schnurrhaare und himmlische Kreaturen |
18. Juli | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 2) Unsichtbar und rattenscharf |
19. Juli | 05:15 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 3) Faule Löwen, schnelle Vögel und eklige Tiere |
23. Juli | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 5) Die Augen der Eulen und schnelle Katzen |
24. Juli | 05:20 | Animal Planet | Die Superkräfte der Tiere (Staffel: 1 | Folge: 6) Die ältesten und die größten Tiere der Welt |