20:15 - 22:15
Radio Bremen TV

    Die größten Pop-Kulthits der 60er

    Musikshow • D 2023 • 120 Minuten

    Die 1960er-Jahre verbindet man mit Nierentischen und Tütenlampen, mit dem aufkommenden Minirock und vor allem mit der Musik in neuen Stilrichtungen. In England entsteht die Beatmusik, deren Speerspitze die Beatles und die Rolling Stones bilden. In den USA geht aus dem Rhythm and Blues (dessen weiße Spielart der Rock 'n' Roll war), der Soul hervor. In Form der Surfmusik dauerte der Rock 'n' Roll noch bis in die Mitte der 1960er-Jahre an. Ihre namhaftesten Vertreter, die Beach Boys, erschufen mit den experimentellen und doch sehr harmonischen "Pet Sounds" einen Meilenstein der gesamten Popmusik. Ausgehend von San Francisco formierte sich schließlich die Hippiekultur, deren zunächst sanfter Charakter dank diverser chemischer Substanzen auch psychedelisch-wilde Erscheinungsformen annahm und schließlich im berühmten Woodstock Festival gipfelte.

    Weitere Sendungen

    12. Juli22:00SWR Die größten Pop-Kulthits der 80er
    12. Juli22:00SR Fernsehen Die größten Pop-Kulthits der 80er
    13. Juli03:05SWR Die größten Pop-Kulthits der 80er
    13. Juli03:05SR Fernsehen Die größten Pop-Kulthits der 80er
    19. Juli20:15NDR Die größten Pop-Kulthits der 60er

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die größten Pop-Kulthits der 60er
    Folgesendung: 22:15 / NDR

    Schlager-Schicksale - Stars und ihr Weg aus der Krise

    90 Minuten
    zur Folgesendung