19:30 - 20:15
Arte

    Die Caci-Tänzer von Waerebo

    Dokumentation • D 2025 • 45 Minuten

    Tief in den Bergen der indonesischen Insel Flores liegt Waerebo - ein Dorf, das seit Jahrhunderten ein einzigartiges Erbe bewahrt. Einmal im Jahr wird hier das Caci-Ritual gefeiert: ein ritueller Peitschenkampf, der weit mehr ist als reine Kampfkunst - er ist zugleich spirituelle Zeremonie. Es ist das wichtigste Fest der Volksgruppe der Manggarai. Es markiert das Ende der Erntezeit und zugleich den Neubeginn des kommenden Jahres. Die Kämpfer treten an, um die Götter um eine erfolgreiche Erntesaison zu bitten, um die Ahnen zu ehren, die Gemeinschaft zu stärken - und ihr Ansehen in der Gemeinde zu festigen. Einer von ihnen ist der 25-jährige Lian Supardi, bekannt unter seinem Kampfnamen "Bobol Golo Ata Kombo" - derjenige, der Berge zerschlägt. Seine Narben sind sichtbare Zeichen seiner tiefen Verpflichtung gegenüber der Tradition. Nur einmal im Jahr darf er kämpfen - ein Ereignis, dem er mit Spannung entgegenfiebert. Dann versammelt sich das ganze Dorf, um zu feiern, zu beten und die Gunst der Geister zu erbitten. Doch Waerebo steht an einem Wendepunkt. Die Abgeschiedenheit - einst ein Schutzschild für Bräuche und Rituale - schützt nicht länger vor dem Einfluss der Moderne. Obwohl der Aufstieg zum Dorf drei Stunden dauert, wagen sich immer mehr Touristen auf den beschwerlichen Weg. Auch Lian selbst führt Besucher in seine Heimat. Mit ihnen kommen neue Einflüsse, neue Perspektiven - und neue Herausforderungen. Kann sich eine uralte Kultur dem Wandel öffnen, ohne sich selbst aufzugeben? Zwischen Tradition und Fortschritt stellt sich Waerebo die Frage nach seiner Zukunft.

    Regie:
    Andreas Korn

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Die Caci-Tänzer von Waerebo
    Folgesendung: 20:15 / Arte

    Mörder GmbH

    105 Minuten
    zur Folgesendung