Viele Regionen Deutschlands zeichnen sich durch landestypische Baustoffe aus, mit denen Bauwerke errichtet wurden, die das Gesicht Deutschlands prägen. Norddeutschland ist bekannt für seine Backsteinbauten, der Kölner Dom besteht aus Sandstein und im Thüringer Wald dominiert der Schiefer das Bild der Gemeinden. Der Geologe Colin Devey und die Astrophysikerin Sibylle Anderl gehen den Ursprüngen der regionalen Architektur in Deutschland auf den Grund.
24. Mai | 13:30 | ZDFinfo | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Gold bis Lithium |
24. Mai | 14:15 | ZDFinfo | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Salz bis Kohle |
24. Mai | 15:00 | ZDFinfo | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 3) Von Sandstein bis Schiefer |
30. Mai | 10:30 | ZDFinfo | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Gold bis Lithium |
30. Mai | 11:15 | ZDFinfo | Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Salz bis Kohle |