Was tun, wenn einem mit 20 nicht alle Türen offenstehen? Boujemaa, Moussa, Ladé, Doudou, Sofiane und ihre Clique geben einen sehr persönlichen Einblick in ihre Banlieue und ihren Traum von einem besseren Leben. Die Fünf sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen und malen sich eine Zukunft jenseits der Illegalität aus. Doch das Erwachsenwerden bringt finanzielle und soziale Probleme mit sich - und Ärger mit der Justiz. Unterstützt wird die Gruppe von den Sozialarbeitern und lokalen Vorbildern Yazid und Youv. Der 58-jährige Yazid lehrt heute an der Universität. In seinem früheren Leben war er kriminell. Nach seiner Haftstrafe wollte er etwas für Jugendliche in benachteiligten Vierteln tun und gründete einen Verein. Youv, 43 Jahre alt, hat 20 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht. Er sprüht vor Energie und will in Yazids Fußstapfen treten. Mit dem Wohnwagen fahren sie durch die Banlieues Frankreichs und erzählen Jugendlichen und jungen Erwachsenen von ihrem Werdegang - in der Hoffnung, dass diese nicht denselben Weg einschlagen. "Der Traum von einem anderen Leben" zeigt das Miteinander dreier Generationen, die einander unterstützen und voneinander lernen.