Staffel 1, Folge 2, Kamtschatka, Hawaii und Alaska
Im äußersten Osten Russlands, neun Flugstunden von Moskau entfernt, erstreckt sich die Halbinsel Kamtschatka. Zu Sowjetzeiten war sie ein hermetisch abgeriegeltes militärisches Sperrgebiet. Auch heute ist Kamtschatka kaum besiedelt. 29 aktive Vulkane zeugen davon, dass sich hier die Pazifische Erdplatte unter die Eurasische Platte schiebt. Von hier aus führt die Reise über Hawaii nach Alaska.
Wiederholungen
04. Juni | 11:00 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 2) Kamtschatka, Hawaii und Alaska |
Weitere Sendungen
03. Juni | 15:35 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 1) Neuseeland, Vanuatu und Indonesien |
03. Juni | 17:00 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 3) Mexiko und Guatemala |
03. Juni | 17:45 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 4) Ecuador und Chile |
04. Juni | 10:20 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 1) Neuseeland, Vanuatu und Indonesien |
04. Juni | 11:00 | 3sat |
Der Pazifische Feuerring
(Staffel: 1 | Folge: 2) Kamtschatka, Hawaii und Alaska |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Der Pazifische Feuerring
Folgesendung: 17:00 / 3sat
Der Pazifische Feuerring
Mexiko und Guatemala
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
zur Folgesendung