12:30 - 13:15
ZDFinfo

    Der Metall-Planet

    Dokureihe • D 2024 • 45 Minuten

    Folge 2, Wie Städte zu Minen werden

    Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte. Colin Devey weiß: Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. Ohne den Kontinent Afrika mit seinen noch ungehobenen bedeutenden Rohstoffvorkommen wird es aber nicht gehen. Beim Abbau dieser Rohstoffe wird nirgendwo tiefer gegraben als in der Umgebung von Johannesburg - fast 4000 Meter geht es dort in die Tiefe auf der Suche nach Gold. Ein Metall, das beispielsweise für den Schutz von Satelliten gegen die Sonne unersetzbar ist. Aber auch, wenn Gold knapp wird - es gibt Minen, die gewissermaßen brachliegen, aber zunehmend ausgebeutet werden sollen. Ob Kapstadt, Las Vegas oder Tokio: Die Städte dieser Welt beherbergen rund 75 Prozent aller abgebauten Rohstoffe. Sie stecken überall in der Infrastruktur, vor allem in Häusern. Städte sind riesige urbane Minen. Recycling und Kreislaufwirtschaft können die Rohstoffe darin wieder nutzbar machen und so den Bedarf aus dem tiefen Bergbau senken - und so unsere Umwelt schützen. Denn für den tiefen Bergbau werden nicht nur unzählige Tonnen Gestein verarbeitet, sondern auch enorm hohe CO2-Werte durch den energieintensiven Einsatz von Maschinen in Kauf genommen. Deshalb sucht man weltweit nach Verfahren, wie auf Island, CO2 im Untergrund zu versteinern. Dafür gibt es auch in Deutschland Möglichkeiten im Basalt. Letztlich geht es beim Bergbau um gerechte Preise und um Sicherheit: Denn neben dem industriellen Bergbau gibt es gerade in Afrika viel illegalen Kleinbergbau - so auch in Namibia. Weltweit graben Millionen Menschen unter gefährlichsten Umständen nach Gold, Kobalt oder Tantal - Metalle, die dann meist in der industrialisierten modernen Welt landen. Weltweit verankerte Sicherheitsstandards und faire Preise würden das Leben dieser illegalen Minenarbeiter schützen.

    Regie:
    Ole Gurr
    Schauspieler:
    Claudia Urbschat-Mingues (Self - Narrator)

    Weitere Sendungen

    24. Mai11:45ZDFinfo Der Metall-Planet (Folge: 1) Wie Rohstoffe die Zukunft sichern
    24. Mai11:55ZDFneo Die Vermessung der Erde (Staffel: 1 | Folge: 1) Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
    24. Mai12:40ZDFneo Die Vermessung der Erde (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Kolumbus bis ins All
    24. Mai13:25ZDFneo Ungelöste Fälle der Archäologie (Staffel: 1 | Folge: 2) Brisante Funde
    24. Mai14:10ZDFneo Ungelöste Fälle der Archäologie (Staffel: 2 | Folge: 3) Geheime Botschaften

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Metall-Planet
    Folgesendung: 13:15 / ZDFinfo

    Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte

    Von Gold bis Lithium
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung