11:50 - 12:40
History Channel

    Der Mensch und sein Müll

    Dokumentation • D 2022 • 50 Minuten • FSK 6

    Eine Geschichte des Wegwerfens

    Am Anfang der Menschheitsgeschichte gibt es noch wenig Müll. Die unter großen Mühen hergestellten Gegenstände sind zu wertvoll, um sie einfach wegzuwerfen. Angehörige der dänischen Ertebølle-Kultur richteten sich auf riesigen Bergen von Muschelschalen häuslich ein, den sogenannten Køkkenmødding, das heißt "Küchenabfallhaufen". Erst mit Beginn der städtischen Lebensweise werden Abfall und Fäkalien zum Problem. Sie stinken nicht nur buchstäblich zum Himmel, sie werden auch schon in der Antike zu Recht für Seuchen verantwortlich gemacht. Entsorgung wird zur logistischen Herausforderung.

    Regie:
    Dorothea Nölle, Volker Schmidt
    Schauspieler:
    Claudia Graf (Narrator), Peter Bazalgette (Self), Wulf Hein (Self), Martin Illi (Self), Martin Kluge (Self), José Remesal Rodriguez (Self), Sabine Wolfram (Self)

    Wiederholungen

    06. Mai00:25History Channel Der Mensch und sein Müll Eine Geschichte des Wegwerfens

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Mensch und sein Müll
    Folgesendung: 12:40 / History Channel

    History's Greatest Mysteries

    Das verschollene Kriegsgold
    45 Minuten • Staffel 4 • Folge 23
    zur Folgesendung