10:30 - 11:00
ORF 2

    Der Geschmack Europas

    Reise-und Kochmagazin • A 2017 • 30 Minuten

    Staffel 5, Folge 4, Das westliche Friaul

    In dieser 2017 produzierten Ausgabe von "Der Geschmack Europas", die ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl gestaltet hat, erkundet Präsentator, Autor, Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser das westliche Friaul und seine kulturkulinarische Geschichte. Obwohl die Region zu den reichsten Gebieten Italiens zählt, verdankt die friulanische Küche viele ihrer Einflüsse der traditionellen "armen Küche", die aufgrund der gesellschaftshistorischen Entwicklungen über Jahrhunderte ortsüblich war. Der Mais bzw. die Polenta waren in der Region jahrhundertelang Hauptnahrungsquelle und spielen auch heute noch in Gerichten wie Toc in Braide oder als Beilage zur Pestàt di Fagangna eine essenzielle Rolle. Die wohl bekannteste kulinarische Spezialität des Friauls ist der Prosciutto, der in San Daniele produziert wird und hier dank des speziellen Klimas und der althergebrachten Rezepturen ein ganz besonderes Aroma entfaltet. Die Ufer des Tagliamento sind auch idealer Nährboden für den Wein. Gerade in den vergangenen Jahrzehnten gab es im Friaul Bestrebungen, die Vielfalt der autochthonen Rebsorten wiederzubeleben und vielen in Vergessenheit geratenen Weinsorten eine neue Zukunft zu geben, wie zum Beispiel durch den Winzer Emilio Bulfon, dem Lojze Wieser einen Besuch abstattet.

    Regie:
    Martin Traxl
    Schauspieler:
    Cornelius Obonya (Erzähler)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der Geschmack Europas
    Folgesendung: 11:00 / ORF 2

    Jazz in Österreich - Von der Befreiung zum Neubeginn

    50 Minuten
    zur Folgesendung