00:00 - 00:45
ARD alpha

    Der alte Kanal

    Dokureihe • D 1996 • 45 Minuten

    Bilder einer Landschaft

    Betrachtungen zur Geschichte des alten Ludwigskanals anhand historischen Bildmaterials und zu seiner Nutzung heute als Naherholungsgebiet. Der Ludwig-Donau-Main-Kanal - so heißt der alte Ludwigskanal eigentlich - wurde 1836 bis 1845 von König Ludwig I. erbaut und 1945 mangels Rentabilität aufgelassen. Der Film vermittelt einen guten Einblick in den Aufwand, der damals im 19. Jahrhundert für den Bau der Dämme und Brücken betrieben werden musste. Kompliziertestes Bauwerk damals war eine Kanalbrücke über das Tal der Schwarzach südlich von Feucht: Das ist der berühmte Schwarzach-Brückkanal. Der erste Versuch war eine Fehlkonstruktion und musste 1841 wieder abgerissen werden. Die zweite Brücke steht bis heute und ihre spezielle Konstruktion verleiht diesem imposanten Bauwerk in Inneren der Widerlager die Anmutung eines Kirchenbaus. Die Schleusen an diesem Kanal waren selbstverständlich durchnummeriert, alte Schleusenwärterinnen und -wärter erzählen, wie das früher gewesen ist, als auf dem Kanal noch reger Verkehr herrschte. Und eine wunderschöne kleine Liebesgeschichte von des Schleusenwärters Töchterlein und ihrem Mann bekommt man dabei auch noch erzählt. Am Ende begegnet man in diesem Film sogar noch einem letzten oberpfälzischen Gänsehirten.

    Schauspieler:
    Krista Posch (Sprecherin)

    Wiederholungen

    28. Juli16:45ARD alpha Der alte Kanal Bilder einer Landschaft

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Der alte Kanal
      Folgesendung: 00:45 / ARD alpha

      Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

      Brueghel: Nizza, 2007
      90 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
      zur Folgesendung