In einer kargen Hügellandschaft Jordaniens liegt eine Hochebene namens Ba'ja, welche die Wissenschaft seit fast 40 Jahren beschäftigt. Dort gründeten Menschen vor 9000 Jahren eines der ersten Dörfer der Welt. Einer der bedeutendsten Funde dieser Forschungsstätte ist ein Collier aus 2500 Perlen. Die Materialien und seine Verarbeitung stellen vieles infrage, was bisher über die Jungsteinzeit bekannt ist.