Staffel 1, Folge 2, Nukleare Zwischenfälle der 60er-Jahre
Der Kalte Krieg erreicht Anfang der 1960er-Jahre seinen Höhepunkt. West- und Ostblock stehen einander feindlicher gegenüber als je zuvor - bis an die Zähne bewaffnet mit Atombomben. Über Spanien und Grönland stürzen B52-Bomber mit Wasserstoffbomben an Bord ab. Freigegebene Akten zeigen heute das Ausmaß des Schadens durch die "Broken Arrows". Einige der vermissten Bomben wurden nie gefunden.
Weitere Sendungen
28. Mai | 18:45 | ZDFinfo |
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben
(Staffel: 1 | Folge: 1) Nukleare Zwischenfälle der 50er-Jahre |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben
Folgesendung: 20:15 / ZDFinfo
Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste
Tscheka und Roter Terror
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung