Staffel 1, Folge 13, Caspar David Friedrich
Er geht als der große deutsche Romantiker in die Kunstgeschichte ein. Dabei waren seine Werke bis 1900 fast vergessen. Museen zeigten seine Bilder nicht. Erst 1906 wurde der Künstler in der "Deutschen Jahrhundertausstellung" in Berlin wiederentdeckt. In seinen Werken ist nichts dem Zufall überlassen. Er verschiebt die Perspektive in die Tiefe und arbeitet mit Elementen wie Bäumen und Ästen, um den Raum einzufassen. Es gibt einen nahezu mathematischen Aufbau der Komposition.
Wiederholungen
22. Juli | 09:05 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 13) Caspar David Friedrich |
Weitere Sendungen
14. Juli | 19:20 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 18) Lucas Cranach |
15. Juli | 09:05 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 18) Lucas Cranach |
15. Juli | 19:20 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 19) Sophie Taeuber-Arp |
16. Juli | 09:05 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 19) Sophie Taeuber-Arp |
16. Juli | 19:20 | 3sat |
Das Geheimnis der Meister
(Staffel: 1 | Folge: 20) Gustav Klimt |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Das Geheimnis der Meister