Dimitri Malignan (Frankreich, 1998) interpretiert J. S. Bachs Adagio in G-Dur, BWV 968, und Fantasie in c-Moll, BWV 906, Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 30 in E-Dur, Op. 109, Nikolai Medtners Improvisation, Op. 31 Nr. 1, und La Campanella, Op. 20 Nr. 2, gefolgt von Bruyères, Général Lavine - Excentric und Feux d'artifice aus Claude Debussys Préludes, Buch 2, L. 131, und John Burges Allegro energico, Spring Thaw und Off-beat Waltz aus den Twenty-Four Preludes, im Finale der Klavierausgabe 2021 des Concours musical international de Montréal (CMIM). Diese Aufführung wurde im Salle Cortot der École Normale de Musique in Paris, Frankreich, aufgenommen.
01. Mai | 05:11 | Stingray Classica | CMIM Voice 2022 Halbfinale: Meredith Wohlgemuth |
01. Mai | 09:03 | Stingray Classica | CMIM Voice 2022 Erste Runde: Hugo Laporte |
02. Mai | 05:40 | Stingray Classica | CMIM Voice 2022 Finale: Nils Wanderer |
02. Mai | 08:49 | Stingray Classica | CMIM Voice 2022 Halbfinale: Deepa Johnny |
02. Mai | 13:34 | Stingray Classica | CMIM Voice 2022 Finale: Sarah Dufresne |