17:30 - 18:00
tagesschau24

    China und Wir

    Politikmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Carla Spangenberg und Josef Streule

    Ein investigativer Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen: Wie sehr ist Deutschland wirtschaftlich abhängig von China und geraten wir durch Cyberhacks und Wissenschaftsspionage ins Visier chinesischer Geheimdienste? Film von Judith Brosel, Astrid Freyeisen, Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg, Josef Streule (Kontraste mit report München und SWR Recherche) Zusammen mit SWR-Recherche werfen die beiden ARD-Politikmagazine "Kontraste" und "report München" einen umfassenden, investigativen Rundumblick auf China: Auf die Wirtschaft, die Weltpolitik, die Versuche Einfluss zu nehmen auf die deutsche Politik im Großen wie auf der lokalen Ebene. Wir recherchieren, wie China geheime Politik macht und dabei auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln in Deutschland und Europa operiert. Unsere Reporterinnen und Reporter begeben sich auf die Spur chinesischer Spionageaktivitäten. Wir zeigen aber auch, welche Abhängigkeiten bestehen - von den sogenannten Seltenen Erden bis hin zu High-Techprodukten. Koproduktion: ARD-Kontraste (rbb), reportMünchen (BR), SWR Recherche. Ein Film von Judith Brosel, Astrid Freyeisen, Kirsten Girschick, Chris Humbs, Benedikt Nabben, Carla Spangenberg, Josef Streule

    Weitere Sendungen

    12. Juni21:45Das Erste China und Wir Carla Spangenberg und Josef Streule
    13. Juni05:00Das Erste China und Wir Carla Spangenberg und Josef Streule
    13. Juni20:15tagesschau24 China und Wir Carla Spangenberg und Josef Streule

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    China und Wir
    Folgesendung: 18:00 / tagesschau24

    Tagesschau-Nachrichten

    30 Minuten
    zur Folgesendung