Fühlen wir uns nicht manchmal so, als müssten wir ständig auf der Hut sein vor allem und jedem, vor unseriösen Werbeleuten, wenig aufrichtigen Politikern und anderen nicht vertrauenswürdigen Menschen? Wie kann es uns gelingen, das richtige Maß an Vertrauen in einer wenig vertrauenerweckenden Welt zu finden - und was ist eigentlich Vertrauen? Anhand einer Reihe unterhaltsamer interaktiver Spiele können die Zuschauer in dieser "Brain Games"-Episode lernen, ihrem Gegenüber etwas mehr zu vertrauen und ihrem Gehirn dafür etwas weniger.
09. Mai | 07:05 | National Geographic | Brain Games Zeitfaktor |
09. Mai | 07:25 | National Geographic | Brain Games Fokus Pokus |
12. Mai | 07:15 | National Geographic | Brain Games Keine Angst! |
12. Mai | 07:35 | National Geographic | Brain Games Macht der Bewegung |
13. Mai | 07:10 | National Geographic | Brain Games Manipulationskunst |