Die dänische Politikerin Birgitte Nyborg hat soeben ihr Amt als Aussenministerin angetreten, schon steht sie vor einer grossen Herausforderung. Sie streitet sich mit der Ministerpräsidentin Signe Kragh um die Zuständigkeit für einen Ölfund in Grönland. Zudem vertreten die beiden Frauen unterschiedliche Positionen: Signe plädiert wegen der Aussicht auf enorme Gewinne für Bohrungen, Birgitte steht für die Klimaziele ein und hält dagegen. Derweil bemüht sich Katrine Fønsmark um eine Steigerung der Einschaltquoten beim Sender TV1, dessen Chefin sie seit neuestem ist. Eine brisante Information aus Regierungskreisen kommt ihr gelegen: Eine anonyme Quelle bezichtigt Ministerpräsidentin Kragh der Vetternwirtschaft. Birgitte stösst derweil dank ihres Mitarbeiters Asger auf explosive Details zur grönländischen Ölfirma.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Borgen - Macht und Ruhm ( Staffel: 4 | Folge: 1 ) Die Zukunft ist weiblich | Dienstag, 22.07.2025 | 01:10 bis 02:05 |
22. Juli | 01:10 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 1) Die Zukunft ist weiblich |
21. Juli | 21:35 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 2) Das geringere Übel |
22. Juli | 01:10 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 1) Die Zukunft ist weiblich |
22. Juli | 02:05 | SRF zwei | Borgen - Macht und Ruhm (Staffel: 4 | Folge: 2) Das geringere Übel |