Männlich oder weiblich - das war lange Zeit die einzige Wahl. Doch die Realität ist komplexer. Immer mehr Menschen leben jenseits der klassischen Geschlechterrollen und zeigen, wie vielfältig Identität sein kann. Ob non-binär oder genderqueer - Geschlecht ist heute mehr als ein Eintrag im Reisepass. Es ist ein persönliches Empfinden, das sich verändern und entwickeln kann. Die Vielfalt der Geschlechter bereichert unsere Gesellschaft und fordert zum Umdenken auf, die Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind: einzigartig.
05. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Wir brauchen Chancen kein Mitleid |
06. Mai | 04:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Wir brauchen Chancen kein Mitleid |
06. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Was Frauen sagen und Männer hören |
07. Mai | 04:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Was Frauen sagen und Männer hören |
08. Mai | 16:00 | ORF 2 | Barbara Karlich - Talk um 4 Mein Tiefpunkt war mein Neuanfang |