18:48 - 18:59
Stingray Classica

    Bach - 3. Brandenburgisches Konzert

    Klassikkonzert • CDN 2021 • 11 Minuten

    J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Der Komponist schrieb diese zwischen 1711 und 1720 und widmete sie 1721 Christian Ludwig, Markgraf von Brandenburg. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Die Konzerte basieren auf der italienischen Form des Concerto grosso, bei der eine Gruppe von Soloinstrumenten einem großen Ensemble gegenübersteht. Bachs Brandenburgische Konzerte zeichnen sich durch bemerkenswerte Kombinationen von Soloinstrumenten und virtuosen Soli aus. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048. Dieses Konzert wurde für drei Violinen, drei Bratschen, drei Celli und Basso continuo komponiert. Bemerkenswert ist die Form des Konzerts: Zwischen zwei schnellen Sätzen liegt ein aus nur zwei Akkorden bestehendes Adagio.

    Gäste:
    Václav Luks

    Wiederholungen

    14. Mai05:29Stingray Classica Bach - 3. Brandenburgisches Konzert

    Weitere Sendungen

    04. Mai23:34Stingray Classica Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 2
    06. Mai05:14Stingray Classica Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 1
    06. Mai13:07Stingray Classica Bach - 3. Sonate für Violin (BWV 1005)
    07. Mai17:40Stingray Classica Bach - 2. Partita für Violin (BWV 1004)
    07. Mai23:25Stingray Classica Bach - Sonate Nr. 3 BWV 1016

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Bach - 3. Brandenburgisches Konzert
    Folgesendung: 18:59 / Stingray Classica

    Hans Zender - Mit den Sinnen denken

    57 Minuten
    zur Folgesendung