Im Mai 2017 feuerten Wissenschaftler des SLAC National Accelerator Laboratory den stärksten Röntgenlaser der Welt auf ein Molekül ab. Dabei entstand in dem Molekül unerwartet ein mikroskopisch kleiner Wirbel, der einem Schwarzen Loch ähnelte. Dieses Ergebnis ließ bei Anhängern der Prä-Astronautik die Vermutung aufkommen, Schwarze Löcher könnten nicht nur im Weltraum, sondern auch auf der Erde existieren und schon seit Jahrhunderten mysteriöses Verschwinden und andere unerklärliche Phänomene verursachen.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene ( Staffel: 11 | Folge: 4 ) Schwarze Löcher auf Erden | Donnerstag, 17.07.2025 | 08:00 bis 08:45 |
17. Juli | 08:00 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 11 | Folge: 4) Schwarze Löcher auf Erden |
04. Juli | 17:10 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 8 | Folge: 8) Kornkreise |
04. Juli | 17:50 | Sky Documentaries | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 3 | Folge: 10) Stätten des Grauens |
04. Juli | 17:55 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 8 | Folge: 9) Krieg der Aliens |
04. Juli | 18:35 | Sky Documentaries | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 3 | Folge: 11) Das Wissen der Gründerväter |
04. Juli | 18:40 | History Channel | Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene (Staffel: 9 | Folge: 4) Neue Quellen |