11:35 - 12:20
ORF 3

    Alpenrinder - Die Grauen und die Roten

    Reportage • A 2018 • 45 Minuten

    Die Pustertaler Sprinzen und die Murnau-Werdenfelser waren wie einige andere Alpenrinder vom Aussterben bedroht. Ihr Ertrag ist bis heute geringer als der einer Hochleistungskuh. Engagierte Bauern haben sich dennoch für sie eingesetzt und für ihren Fortbestand gesorgt. Es hat sich gelohnt. Viele Regionen unserer Alpen hatten früher eigene Viehrassen: eigene Ziegen, Schafe, Hühner und vor allem eigene Rinder. Das Tuxer Rind war zum Beispiel vorwiegend im Zillertal beheimatet, das Grauvieh in Tirol, die Pinzgauer im Pinzgau, das Original Braunvieh in der Schweiz und in Vorarlberg, die Pustertaler Sprinzen im Pustertal und die Murnau-Werdenfelser im bayerischen Alpenvorland. Dieser Film über die "Grauen und die Roten" zeigt das Tiroler Grauvieh und vor allem die Murnau-Werdenfelser.

    Wiederholungen

    28. Juli03:20ORF 3 Alpenrinder - Die Grauen und die Roten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Alpenrinder - Die Grauen und die Roten
    Folgesendung: 12:20 / ORF 3

    Alpenrinder - Von Sprinzen und Jochberger Hummeln

    45 Minuten
    zur Folgesendung