In dieser Ausgabe werden die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen erforscht. Im Berliner Techno-Club "Tresor" führt Bertolt Meyer Gespräche mit Professor Ulrich Hegerl und dem Autor Thorsten Padberg. Beide vertreten gegensätzliche Positionen: Während Hegerl Depression als biologische Erkrankung sieht, die oft mit Antidepressiva behandelt wird, betont Padberg die Rolle von Umweltfaktoren und plädiert für eine medikamentenfreie Behandlung.
02. Juni | 05:25 | Arte | Agree to Disagree! (Staffel: 2 | Folge: 1) Jung und trans: Was bringen Hormone? |
02. Juni | 05:55 | Arte | Agree to Disagree! (Staffel: 2 | Folge: 2) Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem? |
03. Juni | 05:20 | Arte | Agree to Disagree! (Staffel: 2 | Folge: 5) CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing? |
03. Juni | 05:50 | Arte | Agree to Disagree! (Staffel: 2 | Folge: 7) Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen? |
04. Juni | 05:20 | Arte | Agree to Disagree! (Folge: 9) Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft? |