08:00 - 08:30
ARD alpha

    ach so! fragen - forschen - verstehen

    Bildungsprogramm • D 2002 • 30 Minuten

    Wie kommt der Regenbogen in den Himmel?

    Adan, der pfiffige Forscher vom fernen Planeten "Emag" landet heute mitten auf einer blühenden Sommerwiese. Und er staunt nicht schlecht: Schmetterlinge, Bienen, Vögel oder gar Wasserflöhe hat er auf seinem Heimatplaneten nämlich noch nie gesehen! Besonders fasziniert ist Adan von den Ameisen - ihr fleißiges Umherlaufen scheint einem festgelegten Plan zu folgen. Doch die größte Überraschung wartet in der Luft: Ein wunderschöner Regenbogen. Das bunte Luftbild läßt Adan keine Ruhe: Er will unbedingt herausfinden, wie der Regenbogen in den Himmel kommt. Also geht Adan auf Wanderschaft übers Land bis in die Stadt. Auf seiner Reise lernt er eine Menge über die Natur, ihre Geheimnisse und ihre Gefährdung: Adan wird in die Ordnung eines gut organisierten Bienenstocks eingeweiht, stolpert über die Probleme der Luftverschmutzung und kommt hinter die Bedeutung der merkwürdigen Worte "Mikrokosmos" und "Makrokosmos". Unterwegs trifft Adan einen Imker, ein paar Umweltschützer und eine Naturwissenschaftlerin. Diese Menschen haben eines gemeinsam: Sie alle beschäftigen sich mit der Natur und ihren faszinierenden Gesetzmäßigkeiten. Werden sie Adan helfen, hinter das Geheimnis des Regenbogens zu kommen?

    Weitere Sendungen

    17. Juli08:00ARD alpha ach so! fragen - forschen - verstehen Glauben - was heißt das?
    24. Juli08:00ARD alpha ach so! fragen - forschen - verstehen Kann Mathematik Spaß machen?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    ach so! fragen - forschen - verstehen
      Folgesendung: 08:30 / ARD alpha

      Tele-Gym

      Aktiv in den Tag (1/8)
      15 Minuten
      zur Folgesendung