21:50 - 22:20
ARD alpha

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Wissensmagazin • D 2021 • 30 Minuten

    Werden wir nicht mehr fliegen?

    Auch für die Energiewende beim Fliegen gilt: weg vom Verbrenner und fossilen Kraftstoffen, hin zu Antrieben mit erneuerbaren Energien. Professor Johannes Hartmann und sein Team vom Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt wollen bis zum Jahr 2035 Flugzeuge entwickeln, die klimaneutral betrieben werden können. Elektroflugzeuge sind zwar schon erfolgreich im Einsatz, aber mit den Batterien, die sie transportieren können, erzielen sie nur geringe Reichweiten. Ab 500 Kilometer Reichweite werden die Batterien zu groß und zu schwer. Für längere Strecken will man auf die Wasserstofftechnologie setzen. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie man die voluminösen Wasserstofftanks unterbringen soll, sondern es gibt noch eine weitere Herausforderung: Da Flugzeuge sehr langlebige Güter sind und die aktuellen Flugzeugflotten noch lange im Einsatz sein werden, braucht es nachhaltige Treibstoffe. Wirklich nachhaltig sind jedoch nur Treibstoffe, die ohne organische Stoffe aus der Land- oder Forstwirtschaft auskommen und mit erneuerbaren Energien hergestellt werden. Nicht nur bei Flugzeugen und Treibstoffen lässt sich Fliegen klimafreundlicher gestalten. Auch andere Flugrouten können viel ausrichten - wenn sie etwa Regionen meiden, in denen klimaschädlichen Kondensstreifen entstehen können. "Kondensstreifen-Hotspots bilden sich normal in neun bis zwölf Kilometer Höhe in der Atmosphäre", sagt Prof. Christiane Voigt vom DLR-Institut für Physik der Atmosphäre. "Man muss nur kurz drunter fliegen, vielleicht in acht Kilometer Höhe, und auch nur gezielt dann, wenn sie da sind, um sie zu vermeiden."

    Regie:
    Wolfgang Zündel, Bettina Oberhauser

    Wiederholungen

    27. Mai16:05ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Werden wir nicht mehr fliegen?

    Weitere Sendungen

    09. Mai18:45ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Riskieren wir genug?
    09. Mai23:00ARD alpha 42 - Die Antwort auf fast alles Riskieren wir genug?
    10. Mai06:10NDR 42 - Die Antwort auf fast alles Sind wir bereit für Aliens?
    10. Mai06:10Radio Bremen TV 42 - Die Antwort auf fast alles Sind wir bereit für Aliens?
    10. Mai10:45WDR Brauchen wir mehr Utopien? 42 - Die Antwort auf fast alles Brauchen wir mehr Utopien?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    42 - Die Antwort auf fast alles
      Folgesendung: 22:20 / ARD alpha

      Campus Talks

      Was das Gehirn über uns verrät
      30 Minuten
      zur Folgesendung