Blutsauger im Anmarsch: Diese 4 Top-Tipps halten Zecken fern

Sekina Cakar
28.04.2025 um 14:30 Uhr
    Zecken-Alarm | © Getty Images/ Westend61
    Gefahr im Gras: Zecken! | ©Getty Images/ Westend61

    Langsam steigen die Temperaturen wieder - und was bedeutet das? Zeckenzeit! Diese kleinen, fiesen Blutsauger lauern überall und können mit ihren Stichen nicht nur unangenehmen Juckreiz, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Wir haben die besten Tipps zum Schutz vor Zecken zusammengestellt!

    Pfui Zecke! Was ihr bei einem Biss unbedingt beachten solltet

    Wie schützt man sich am besten vor Zeckenstichen? 4 Tipps!

     

    1. Die richtige Kleidung wählen

    Trage lange Ärmel und Hosen, wenn du durch Wälder, Wiesen oder hohes Gras gehst. Am besten steckst du die Hosenbeine in die Socken, um Zecken keine Chance zu geben, deine Haut zu erreichen. Helle Kleidung ist ebenfalls empfehlenswert, denn darauf kannst du die dunklen Zecken leichter erkennen und entfernen, bevor sie zubeißen.

    Tipp: Imprägniere deine Kleidung mit einem zeckenabweisenden Spray. Diese speziellen Mittel bieten zusätzlichen Schutz und sind in vielen Outdoor-Geschäften erhältlich.

    2. Zeckenabwehrmittel nutzen

    Es gibt eine Vielzahl von Zeckenschutzmitteln auf dem Markt, die du auf Haut und Kleidung auftragen kannst. Diese Mittel enthalten Wirkstoffe wie DEET oder Icaridin, die Zecken abschrecken. Achte darauf, das Mittel großzügig auf alle unbedeckten Hautstellen aufzutragen und nach Bedarf zu erneuern.

    Tipp: Natürliche Alternativen wie ätherische Öle (z.B. Eukalyptus, Zitrone oder Lavendel) können ebenfalls helfen. Sie riechen angenehm und bieten eine gewisse Schutzwirkung gegen Zecken.


    3. Auf die Umgebung achten

    Zecken lieben feuchte und schattige Orte! Vermeide daher hohes Gras und dichte Vegetation, wenn du draußen unterwegs bist. Halte dich stattdessen auf festen Wegen und Pfaden auf. Wenn du im eigenen Garten arbeitest, halte das Gras kurz und entferne Laub und Gestrüpp regelmäßig.

    Tipp: Lege einen Zeckenschutzstreifen um deinen Garten an. Eine Barriere aus Kies oder Rindenmulch kann Zecken davon abhalten, in deinen Garten zu gelangen.


    4. Nach dem Aufenthalt im Freien gründlich absuchen

    Eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen ist es, dich nach einem Aufenthalt im Freien gründlich abzusuchen. Zecken benötigen oft mehrere Stunden, um eine geeignete Stelle zum Zubeißen zu finden. Achte besonders auf warme und feuchte Körperstellen wie Kniekehlen, Achseln, Leistengegend und hinter den Ohren.

    Tipp: Nimm eine Dusche, wenn du nach Hause kommst. Das hilft, lose Zecken abzuspülen, bevor sie sich festbeißen können. Benutze zusätzlich einen Spiegel oder bitte jemanden, deinen Körper nach Zecken abzusuchen.

    *Affiliate-Link

    Leben
    Leben