• Home

Naschen ohne Reue: Super saftiger Schoko-Tassenkuchen

07.07.2023 um 09:00 Uhr
    Zwei Tassen mit fertigem Schoko-Küchlein. Eine Tasse ist blau, die andere lila. Auf den Tassen steht "say yes" und neben den Tasser liegen zwei Teelöffel, zwei Stücke Schokolade und ein Geschirrtuch. | © Getty Images / Iryna Melnyk Keine Zeit für einen Kuchen und die Gäste stehen vor der Tür? Dann probiere es mal mit unserem Tassenkuchen. | ©Getty Images / Iryna Melnyk

    Unser cremiger Schoko-Tassenkuchen ist genau das Richtige, wenn es wieder einmal schnell gehen muss. Die Zubereitung dauert 5 Minuten und das Rezept reicht für eine Tasse. Viel Spaß beim Schlemmen.

    Hier geht es zum Rezept für unseren super saftiger Schoko-Tassenkuchen:

     

    Zutaten:

    • 1 Ei
    • 1 TL Xylit*
    • 2 EL Sahne
    • 1 EL Mandeln, gerieben
    • 1 TL Haselnüsse, gerieben
    • 3 TL Kakao
    • 1 kleine Prise Salz
    • Butter, zum Ausfetten der Form
    • Puderxucker*, zum Garnieren

    Zubereitung:

    Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

     

    Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.

    Eine Tasse* (Fassungsvermögen circa 250 ml) mit Butter ausfetten, mit dem Teig befüllen und den Tassenkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für circa 15 Minuten backen.

    Tassenkuchen aus dem Ofen nehmen, mit Puderxylit bestreuen und direkt servieren und genießen.

    Tipp: Für unseren Tassenkuchen kannst du die Nüsse verwenden, die du gerade zur Hand haben. Die kleinen Tassenkuchen eignen sich nämlich hervorragend, um kleine Reste sinnvoll aufzubrauchen.

    * Affiliate-Link

    Vielleicht auch interessant:

    Mohnkuchen mit Kirschen und Mascarpone-Frosting

    Mohnkuchen ist ein echter Klassiker. Doch auch Klassiker können manchmal etwas Pepp vertragen. Daher haben wir in diesem Rezept den Mohnkuchen mit saftigen Kirschen und cremiger Mascarpone gepaart. Das Ergebnis wird dich garantiert begeistern. Hier geht es zum Rezept:   Für den Kuchen: 200 g Mehl 1 TL Backpulver 200 g Butter 200 g Zucker 3 Eier 150 g Mohn 200 g entsteinte Kirschen (aus dem Glas) Für das Frosting: 320 g Puderzucker 50 g Butter 125 g Mascarpone ½ Fläschchen Vanille-Aroma Zum Garnieren: 100 g frische Kirschen Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter schmelzen und samt Zucker und Eiern für mindestens 5 Minuten auf höchtster Stufe schlagen. Mehl mit Backpulver vermengen und langsam zu der Butter-Mischung geben. Weitere 5 Minuten schlagen. Von dem Teig 1/4 abnehmen und in einer separaten Schüssel mit Mohn vermengen. Kirschen abtropfen lassen und in eine gefettete, rechteckige Backform geben. Den Mohnteig längs in der Mitte auf den Kirschen verteilen und darauf den restlichen Teig geben. Im Ofen für circa 35 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form abkühlen lassen und anschließend stürzen.  Für das Frosting die Butter zunächst bei Raumtemperatur weich werden lassen (nicht schmelzen, da sie sonst zu flüssig wird). Puderzucker, Butter, Aroma und Mascarpone in einer Schüssel zu einer homogenen Masse schlagen. Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und den Kuchen nach Lust und Laune damit dekorieren. Zum Schluss mit frischen Kirschen garnieren.

    Ohne Backen: Schneller Erdbeer-Cheesecake

    Erdbeeren sind nicht nur lecker, die kleinen Dinger haben auch noch Saison. Kein Wunder, dass die süßen Beeren gerade bei keinem Kaffeeklatsch fehlen dürfen. So auch bei uns und all das, sogar ganz ohne Backen. Hier geht es zum Rezept für den Erdbeer-Cheesecake:   Für den Boden: 70 g Butterkekse 30 g Haferflocken 40 g Butter   Für die Creme: 300 g Erdbeeren 1 Zitrone, unbehandeln 500 g Frischkäse 135 g Joghurt 4 EL Zucker 10 Blatt Gelatine 190 g Schlagsahne   Für die Dekoration: frische Erdbeeren   Zubereitung: Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Die Haferflocken dazugeben und beides vermengen. Butter schmelzen, zur Keksmasse geben und gut vermischen. Eine  Springform* (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Brösel in die Form geben und festdrücken.  Für die Creme die Erdbeeren abbrausen, abtropfen lassen und Strunk entfernen. Mit einem Pürierstab* zu einem homogenen Püree verarbeiten. Einige Zesten von der Zitrone abreiben, Zitrone auspressen und 1 TL Saft auspressen. Zesten und Saft zum Püree geben. Frischkäse, Joghurt und Zucker in einer Schüssel verrühren. Erdbeerpüree dazugeben und gut unterrühren. Gelatine für circa 8 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Circa 2 EL der Creme dazugeben und verrühren. Topf vom Herd nehmen und weitere 2 EL Creme unterrühren. Die Mischung in die Schüssel mit dem Püree geben und gut vermischen. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Creme in die Form gießen. Den Kuchen für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren dekorieren.   Vielleicht auch interessant: Spaghetti-Eis-Kuchen: Der Eis-Klassiker gibt's jetzt auch als Kuchen Rezept für Genießer: Fruchtig-frische Erdbeer-Biskuitrolle   * Affiliate-Link