Ameisen im Haus können lästig sein – doch mit einem simplen Hausmittel schaffst du schnell und umweltfreundlich Abhilfe. Zimt wirkt nicht nur abschreckend auf die kleinen Krabbler, sondern riecht auch noch herrlich. Lies weiter und erfahre, wie du Ameisen mit Zimt effektiv vertreiben kannst!
Du fragst dich, warum Zimt überhaupt gegen Ameisen hilft? Der Grund liegt in den ätherischen Ölen des Zimts, insbesondere im Zimtaldehyd. Diese intensiv duftende Verbindung ist für uns angenehm – für Ameisen aber eine echte Plage.
Ameisen verlassen sich bei ihrer Orientierung auf Duftspuren, die sie über Pheromone legen. Der starke Geruch von Zimt überlagert diese Spuren vollständig und stört ihre Kommunikation. Die Tiere verlieren die Orientierung und meiden die behandelten Bereiche konsequent. Zimt wirkt also wie eine unsichtbare Barriere – ganz ohne Chemie.
Damit du Ameisen effektiv mit Zimt vertreiben kannst, kommt es auf die richtige Anwendung an. Hier findest du drei bewährte Methoden für deinen Haushalt:
Lege Zimtstangen gezielt an möglichen Eintrittspunkten wie Fensterbänken, Türschwellen oder Ecken im Haus.
Diese Methode ist nicht nur dekorativ, sondern auch besonders langanhaltend, da die Stangen über Wochen ihren Duft abgeben.
Praktisch: Du kannst sie in kleinen Stoffsäckchen verteilen – ähnlich wie Lavendelkissen.
Streue feines Zimtpulver dort, wo du Ameisen vermutest oder gesichtet hast – zum Beispiel entlang von Fußleisten, unter Türen oder rund um Mülleimer.
Achte darauf, den Zimt regelmäßig zu erneuern, da die Wirkung mit der Zeit nachlässt.
Tipp: Hochwertiger Zimt aus dem Reformhaus wirkt intensiver als herkömmliches Supermarkt-Pulver.
Vermische Zimtöl mit Wasser in einer Sprühflasche (z. B. 5 Tropfen auf 100 ml Wasser).
Sprühe betroffene Stellen, Fensterrahmen oder direkt die Ameisenspuren ein.
Das Spray ist ideal für schnelle Anwendungen, besonders an schwer erreichbaren Stellen.
Zimt ist wirksam – doch für dauerhaften Erfolg solltest du zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Hier einige ergänzende Strategien:
Entferne Essensreste, Krümel und Zuckerflecken sofort.
Verschließe Lebensmittel luftdicht, besonders Süßes und Backwaren.
Dichte Ritzen, Spalten und Türrahmen mit Silikon oder Dichtungsband ab.
So blockierst du die Hauptwege, über die Ameisen ins Haus gelangen.
Auch Lavendel, Pfefferminzöl oder Zitronenschale wirken abschreckend.
Kombiniere diese mit Zimt für eine doppelte Barriere gegen ungebetene Gäste.
Wenn du nach einer natürlichen, effektiven und wohlriechenden Lösung gegen Ameisen suchst, ist Zimt die perfekte Wahl. Ob als Stange, Pulver oder Spray – Zimt vertreibt Ameisen zuverlässig, ohne deine Gesundheit oder die Umwelt zu belasten. Die Anwendung ist denkbar einfach, und die Wirkung überzeugt.
Probier es aus – und mach dein Zuhause schnell wieder ameisenfrei mit Zimt!
*Affiliate-Link