• Home

Fit bleiben mit Eis? Ja, bitte! Die 5 gesündesten Sorten!

18.07.2023 um 14:30 Uhr
    Eis_Gesund | © Getty Images/Alexander Spatari Sommerlicher Eiszauber: 5 überraschend gesunde Sorten! | ©Getty Images/Alexander Spatari

    Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel strahlt, gibt es kaum etwas Erfrischenderes als eine coole Eiskreation. Aber was ist, wenn man auf seine Kalorienzufuhr achten möchte? Keine Sorge, denn es gibt tatsächlich Eissorten, die wenig Kalorien enthalten und dennoch den Genuss eines leckeren Eisbechers ermöglichen. Hier sind fünf leckere Eissorten mit wenig Kalorien, mit denen du deinen Heißhunger stillen kannst und gleichzeitig deiner gesunden Lebensweise treu bleibst!

    Genuss ohne Reue: 5 überraschend gesunde Sorten!

    1. Joghurteis

    Joghurteis ist eine leckere und kalorienärmere Alternative zu herkömmlichem Speiseeis. Es wird aus fettarmem oder fettfreiem Joghurt hergestellt, der einen hohen Proteingehalt und eine cremige Konsistenz hat. Joghurteis ist in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich und kann mit Früchten oder Nüssen verfeinert werden.

    2. Zitronensorbet

    Zitronensorbet ist eine erfrischende Eissorte, die aus Zitronensaft, Wasser und Zucker hergestellt wird. Es enthält keine Milchprodukte und ist daher eine gute Wahl für Menschen, die laktoseintolerant sind oder auf Milchprodukte verzichten möchten. Zitronen enthalten außerdem Vitamin C und Antioxidantien.

    3. Beereneis

    Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter eine bessere Herzgesundheit und eine Stärkung des Immunsystems. Beereneis enthält weniger Zucker als viele andere Sorten,  ist zudem super lecker und gesund!

    4. Vanilleeis

    Vanilleeis ist eine klassische Eissorte, die wegen ihres milden und cremigen Geschmacks sehr beliebt ist. Während einige Vanilleeissorten viele Zusatzstoffe und künstliche Aromen enthalten können, gibt es auch hochwertige Sorten, die natürliche Vanilleschoten verwenden und weniger Zucker enthalten.

    5. Proteineis

    Proteineis hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da es eine gute Option für Fitness-Enthusiasten und proteinbewusste Menschen ist. Diese Eissorten enthalten eine beträchtliche Menge an Eiweiß und oft weniger Zucker und Fett. Du kannst zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen.

     

    Beim Genuss von kalorienarmem Eis ist es dennoch wichtig, die Portionsgröße im Auge zu behalten und sich bewusst zu sein, dass sie immer noch Energie liefern. Wähle die besten Sorten mit natürlichen Zutaten, wenig oder ohne Zuckerzusatz und wenig Fett. Mit diesen fünf Sorten stillst du deine Eislust und förderst deine Gesundheit. Sommerfreude garantiert!

    Auch interessant:

    Vorsicht, Zuckerfalle - 7 zuckerreiche Obstsorten!

    Dickmacher oder gesund? Obst wird oft als gesund und nahrhaft angesehen, da es reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien ist. Es ist eine leckere Alternative zu zuckerhaltigen Snacks. Einige Obstsorten enthalten jedoch überraschend viel Zucker. Wer also auf seine Figur achten oder einen gesunden Lebensstil führen möchte, sollte diese 7 Obstsorten nicht in großen Mengen verzehren! 7 Obstsorten mit hohem Zuckergehalt! 1. Bananen Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten, sind reich an Ballaststoffen und Kalium, haben aber auch einen hohen Kaloriengehalt! Eine mittelgroße Banane kann zwischen 90 und 110 kcal enthalten.  2. Trauben Trauben sind erfrischend und süß, haben aber auch einen relativ hohen Zuckergehalt. Eine Tasse Trauben kann je nach Sorte und Größe zwischen 70 und 100 kcal enthalten.  3. Mangos Mangos sind exotisch, süß und saftig, aber auch relativ kalorienreich. Eine mittelgroße Mango enthält etwa 150 bis 200 kcal. Trotz ihres Kaloriengehalts sind Mangos reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.  4. Kirschen Kirschen sind für ihren köstlichen Geschmack und ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt, haben aber auch einen hohen Kaloriengehalt. Eine Tasse Kirschen kann zwischen 70 und 90 kcal enthalten.  5. Ananas Die Ananas ist eine erfrischende Frucht mit süßem Geschmack. Sie ist reich an Vitamin C und enthält verdauungsfördernde Enzyme. Allerdings enthält eine Tasse Ananaswürfel etwa 70 bis 90 kcal Zucker.  6. Granatapfel Granatäpfel sind für ihre antioxidativen und gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, enthalten aber auch viele Kalorien. Eine Tasse Granatapfelkerne kann etwa 110 bis 130 kcal enthalten.  7. Datteln Datteln sind süß, klebrig und voller Geschmack! Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthalten Nährstoffe wie Kalium und Magnesium. Eine typische Dattel enthält jedoch etwa 20 bis 25 kcal.    Es ist wichtig zu wissen, dass der Zucker in Früchten natürlicher Fruchtzucker ist, im Gegensatz zu zugesetztem Zucker, der in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten ist. Dennoch sollten Personen mit Diabetes, kohlenhydratarmer Ernährung oder anderen besonderen Ernährungsbedürfnissen den Zuckergehalt bestimmter Obstsorten im Auge behalten und ihre Ernährung entsprechend anpassen.

    Kühle Gaumenfreuden: Top 5 Lebensmittel für heiße Tage!

    Die Sommerhitze kann uns manchmal ganz schön ins Schwitzen bringen! Doch zum Glück gibt es Lebensmittel, die uns dabei helfen, kühl zu bleiben und uns mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 5 Lebensmittel vor, die bei heißen Temperaturen besonders empfehlenswert sind. Erfahre, welche erfrischenden Köstlichkeiten dich durch die Hitze bringen und wie du sie in deine Sommerküche integrieren kannst. Heißer Tag? Kein Problem! Die Top 5 kühlsten Lebensmittel! 1. Wassermelone Mit ihrem hohen Wassergehalt ist die Wassermelone eine erfrischende Wahl für heiße Tage, denn sie liefert nicht nur Flüssigkeit, sondern enthält auch Elektrolyte wie Kalium, die den Wasserhaushalt des Körpers ausgleichen können und so zu einer optimalen Hydration beitragen. 2. Gurken Gurken bestehen zu rund 95 Prozent aus Wasser und sind daher ein idealer Durstlöscher, der nicht nur erfrischt, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K sowie Magnesium ist, was sie zu einer gesunden und hydratisierenden Option für heiße Tage macht. 3. Grünes Blattgemüse Spinat, Kopfsalat und anderes grünes Blattgemüse sind nicht nur reich an Nährstoffen wie Eisen und Vitaminen, sondern enthalten auch viel Wasser. Sie können dazu beitragen, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, und sind gleichzeitig eine leichte und gesunde Mahlzeit. 4. Joghurt Joghurt ist eine gute Quelle für Probiotika, die die Darmgesundheit unterstützen können. Wähle den besten griechischen Joghurt, der weniger Zucker enthält und eine cremige Textur hat. Er kann mit frischem Obst zu einem erfrischenden Snack gemischt werden. 5. Kokoswasser Kokoswasser ist reich an Elektrolyten und Mineralien wie Kalium und Magnesium. Es kann dazu beitragen, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren und das Elektrolytgleichgewicht wiederherzustellen. Es ist eine natürliche Alternative zu kommerziellen Sportgetränken.   Bei heißen Temperaturen ist es außerdem wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Zusätzlich zu den oben genannten Lebensmitteln solltest du leicht verdauliche Mahlzeiten bevorzugen und schwere, fettige Speisen meiden. Achte darauf, dass du deine Ernährung an deine individuellen Bedürfnisse anpasst und konsultiere eine Fachperson, wenn du Fragen oder gesundheitliche Bedenken hast.