• Home

10 verrückte, aber coole Haar-Hacks, die du noch nicht kennst!

17.09.2023 um 13:00 Uhr
    Haar-Hacks | © Getty Images/Westend61 Ausgefallene Hacks für atemberaubende Frisuren! | ©Getty Images/Westend61

    Unsere Haare sind oft unsere "Krone" und wir suchen immer nach kreativen Möglichkeiten, sie zu pflegen und zu stylen. Manchmal sind es die verrücktesten Ideen, die die besten Ergebnisse erzielen. Hier sind 10 ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Haar-Hacks, mit denen du deine Frisur auf ein neues Level heben kannst!

    10 ungewöhnliche Haartricks für den Wow-Effekt!

    • Bier für mehr Volumen: Ja, du hast richtig gehört! Spüle dein Haar nach dem Waschen mit Bier aus, um mehr Volumen und Glanz durch die kräftigenden Proteine zu erhalten.

    • Natürliche Haarkur mit Avocado: Avocado ist nicht nur lecker, sondern auch eine erstklassige Haarspülung! Avocado mit Olivenöl mischen, ins Haar einmassieren und nach 30 Minuten ausspülen.

    • Selbstgemachtes Trockenshampoo: Wenn dir das Trockenshampoo ausgeht, kannst du es ganz einfach selbst herstellen, indem du Maisstärke* mit ein paar Tropfen ätherischem Öl vermischst.

    • Locken ohne Hitze: Schütze dein Haar vor Hitze und schädlichen Styling-Tools. Flechte vor dem Schlafengehen dein feuchtes Haar ein und wache am nächsten Morgen mit wunderschönen Locken auf!

    • Glanzvolles Haar mit Apfelessig: Apfelessig ist ein tolles Mittel für glänzendes Haar! Einfach ein paar Esslöffel Apfelessig mit Wasser vermischen und als letzte Spülung nach dem Haarewaschen verwenden.

    • Haargummis am Haargummi: Verhindere Haarbruch, indem du ein Stück Stoff um den Gummibandteil deines Haargummis wickelst. So wird das Abknicken vermieden!

    • Zahnbürste für Babyhaare: Um Babyhaare oder fliegende Haare zu bändigen, etwas Haarspray auf eine Zahnbürste sprühen und vorsichtig kämmen.

    • Statische Aufladung vermeiden: Reibe einfach eine Trocknerfolie sanft über deine Haare, um statische Aufladung zu entfernen und fliegendes Haar zu reduzieren.

    • Glitzernder Haaransatz: Wenn du auf einer Party glänzen willst, ist dieser Hack perfekt! Trage Haargel auf deine Haarwurzeln auf und bestreue sie mit Glitzerpulver*.

    • Haarnetz für mehr Volumen: Für extra Volumen trage ein Haarnetz* unter deinem Haaransatz und Style dann dein Haar darüber. Es sorgt für einen voluminösen Look, der den ganzen Tag hält!

     

    *Affiliate-Link

    Auch interessant:

    Warum Schokolade das Geheimnis für schönes Haar ist!

    Schokolade schmeckt schon lange! In den letzten Jahren wurde auch erforscht, was Schokolade noch Gutes tun kann. Eine interessante Entdeckung ist, dass Schokolade auch zu schönem Haar beitragen kann! Finde heraus, warum Schokolade gut für dein Haar ist und wie du sie in deine Haarpflege einbauen kannst. Schokolade für glänzendes Haar: 5 süße Geheimnisse gelüftet! 1) Die magische Zutat: Kakao Der Schlüssel zu schönem Haar liegt in der wichtigsten Zutat von Schokolade - Kakao! Kakao ist voll von Antioxidantien, insbesondere Flavanolen, die die Gesundheit der Haare verbessern können. Diese Antioxidantien kämpfen gegen freie Radikale, die das Haar schädigen und zu Trockenheit und stumpfem Glanz führen können. 2) Bessere Durchblutung der Kopfhaut Eine gute Durchblutung der Kopfhaut ist wichtig für gesundes Haar, weil sie die Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Kakao enthält Theobromin, die die Durchblutung verbessern kann. Wenn die Durchblutung der Kopfhaut besser ist, werden die Haarfollikel gestärkt und das Haar kann gesünder und glänzender aussehen! 3) Stressabbau: Gut für die Haargesundheit Stress ist häufig eine Ursache für Haarprobleme wie Haarausfall und Haarbruch! Schokolade enthält verschiedene Stoffe wie Serotonin und Endorphine, die als natürliche Anti-Stress-Mittel gelten! Ein wenig Schokolade kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern! 4) Die richtige Schokolade wählen Schokolade ist nicht gleich Schokolade, wenn es um die Gesundheit der Haare geht! Am besten ist dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil, da sie die meisten gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe enthält. Um von allen Vorteilen zu profitieren, ist es ratsam, Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 Prozent zu wählen! 5) Mäßigung ist das A und O Auch wenn Schokolade dem Haar gut tun kann, ist es wichtig, sie in Maßen zu genießen! Übermäßiger Schokoladenkonsum kann zu Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Eine kleine Portion Bitterschokolade täglich oder gelegentlich kann jedoch bedenkenlos in die Ernährung integriert werden.

    Graue Haare ab 30? Diese 4 Lebensmittel könnten schuld sein!

    Graue Haare sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses und treten normalerweise in den späten 40ern oder 50ern auf. Aber was passiert, wenn man schon in den 30ern graue Strähnen bemerkt? Während genetische Faktoren eine wichtige Rolle spielen, gibt es auch Ernährungsgewohnheiten, die vorzeitiges Ergrauen begünstigen können. In diesem Artikel stellen wir vier Lebensmittel vor, die du vermeiden solltest, wenn du deine Haarfarbe länger erhalten möchtest! 4 Lebensmittel, die vorzeitiges Ergrauen begünstigen 1) Zuckerhaltige Lebensmittel & Süßigkeiten Zu viel Zucker in der Ernährung kann nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen, sondern auch das vorzeitige Ergrauen der Haare begünstigen! Ein hoher Zuckerkonsum kann Entzündungen im Körper fördern, die die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Haarfarbe verantwortlich ist, beeinträchtigen. Versuche zuckerhaltige Lebensmittel und Süßigkeiten zu reduzieren und wähle stattdessen gesündere Alternativen wie Obst. 2) Stark verarbeitete Lebensmittel Stark verarbeitete Lebensmittel sind oft reich an Transfetten und künstlichen Zusatzstoffen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Diese Inhaltsstoffe können die Körperzellen schädigen, darunter auch die Zellen, die für die Produktion der Haarfarbstoffe verantwortlich sind. Um vorzeitiges Ergrauen der Haare zu vermeiden, achte auf eine ausgewogene Ernährung mit frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln. 3) Alkohol Übermäßiger Alkoholkonsum kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, darunter auch Haarprobleme! Alkohol kann die Produktion von Vitamin B12 beeinträchtigen, einem Vitamin, das für die Gesundheit der Haare wichtig ist. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu vorzeitigem Ergrauen führen. Wenn du Alkohol trinkst, trinke ihn in Maßen und versuche, genügend Vitamin B12 mit deiner Ernährung aufzunehmen. 4) Koffein Koffein ist ein weiterer Faktor, der das vorzeitige Ergrauen der Haare beeinflussen kann. Übermäßiger Konsum von koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee und Energy-Drinks kann zu erhöhtem Stress führen! Chronischer Stress kann die Melaninproduktion hemmen und das Ergrauen der Haare beschleunigen. Es ist zu beachten, dass Koffein in Maßen unbedenklich ist, übermäßiger Konsum jedoch vermieden werden sollte.