Zeitgleich zum Aus von Stefan Raabs Show "Du gewinnst hier nicht die Million" hat RTL eine weitere Absetzung bekannt gegeben: Auch "Das Supertalent" wird aus dem Programm gestrichen!
Die Gründe erklärte Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, gegenüber dem Medienmagazin "DWDL": "Heute gibt es keine Selbstläufer mehr", erklärt sie. Es gebe "gut etablierte Marken, die dem Publikum in diesem Markt Orientierung geben" und RTL "die Aufmerksamkeit sichern". Dazu zählten Sendungen wie "Let's Dance", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!", "Die Höhle der Löwen", "RTL Aktuell" oder "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Aber nicht alle Marken würden gleich gut altern. "'Das Supertalent' leidet darunter, dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann", sagt Leschek. RTL sei es "nicht gelungen, darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden… Deswegen werden wir das Format vorerst nicht fortführen." Ein weiterer Grund aus der Sicht von Leschek: Die Show wurde vorher aufgezeichnet, daher fehlten besondere Live-Momente, die aus ihrer Sicht für den großen Erfolg von beispielsweise „Let’s Dance“ verantwortlich sind.
Die erste Folge der Castingshow zeigte RTL im Jahr 2007 – auch damals mit Dieter Bohlen in der Jury. Der damals 18-jährige Ricardo Marinello gewann mit seinem klassischen Operngesang das Finale. Fast sieben Millionen Menschen sahen dabei zu, wie er zum "Supertalent" gekürt wurde. Für das Finale der diesjährigen Staffel, bei dem der 17-jährige Jayden Swingewood gewann, interessierten sich gerade einmal 1,38 Millionen Zuschauer.
Zur Zukunft von "Die Verräter" wollte sich Leschek nicht äußern: "Ich wünschte, ich könnte das jetzt schon final beantworten. Aber die Quoten aus diesen zwei Wochen reichen noch nicht für eine fundierte Einschätzung." Heißt im Klartext: Auch hier werden die Erwartungen im linearen Programm nicht erfüllt. RTL muss sich - mal wieder – neu erfinden.