Vom „Marsianer“-Autor Andy Weir kommt 2026 ein Science-Fiction-Film ins Kino, der bereits jetzt als potenzielles Filmmeisterwerk gehandelt wird. In der Hauptrolle: Niemand Geringeres als Ryan Gosling! Doch was macht „Project Hail Mary“ so besonders?
Stell dir vor, du wachst an Bord eines Raumschiffs auf - ganz allein, ohne jede Erinnerung an deinen Namen oder deinen Auftrag. Genau in dieser Situation befindet sich Ryland Grace, die Hauptfigur im neuen Sci-Fi-Blockbuster Project Hail Mary, basierend auf dem gefeierten Roman von Andy Weir. Was folgt, ist ein rasanter Wettlauf gegen die Zeit, eine berührende Freundschaft mit einem Alien. Und der letzte verzweifelte Versuch, die Erde vor dem Untergang zu bewahren...
Nach seinem gefeierten Auftritt in Blade Runner 2049 kehrt Ryan Gosling in ein Science-Fiction-Universum zurück! Diesmal schlüpft er in eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschneidert scheint. Als ehemaliger Lehrer und unfreiwilliger Astronaut Ryland Grace ist er das letzte Überbleibsel einer riskanten Mission zur Rettung der Menschheit. Die Erde wird von einer außerirdischen Lebensform bedroht und Grace ist ihre letzte Hoffnung.
Die Regie übernehmen mit Phil Lord und Christopher Miller (The LEGO Movie, Spider-Man: Across the Spider-Verse) zwei Filmemacher, die es verstehen, große Emotionen mit cleverem Humor und beeindruckender Bildgewalt zu verbinden. Schon der erste Trailer zeigt:Project Hail Mary wird kein gewöhnlicher Sci-Fi-Film sondern eine emotionale Reise voller Überraschungen, Twists und wissenschaftlicher Raffinesse.
Besonders ins Herz geschlossen haben die Fans schon jetzt den Alien-Charakter Rocky, der im Film eine zentrale Rolle spielt. Dieser intelligente, spinnenartige Außerirdische entwickelt mit Grace eine tief berührende Freundschaft, die der Geschichte emotionale Tiefe und unerwarteten Humor verleiht. Phil Lord beschrieb Rocky bereits als „den liebenswertesten Außerirdischen seit E.T.“. - ein Versprechen, das bei Sci-Fi-Fans hohe Erwartungen weckt!
„Project Hail Mary” gelingt der seltene Spagat: Der Film ist wissenschaftlich akkurat, spannend wie ein Thriller und dabei zutiefst menschlich. Regisseur Drew Goddard, der bereits Der Marsianer brillant adaptierte, hat erneut das Drehbuch übernommen. Kein Wunder also, dass viele das Projekt bereits in einem Atemzug mit Interstellar oder Arrival nennen.
Hier kannst du noch einmal Der Marsianer sehen!
Mit einem Goodreads-Rating von 4,5 bei über 800.000 Bewertungen ist die Romanvorlage ein echter Fanliebling . Nun will auch die Filmversion begeistern! Die ersten Reaktionen nach exklusiven Vorführungen sind euphorisch: „Visuell atemberaubend, klug erzählt und emotional tief bewegend“, heißt es von vielen Seiten.
Der US-Kinostart ist für den 20. März 2026 angesetzt, der deutsche Termin wird bald erwartet. Die Spannung ist jetzt schon spürbar. „Project Hail Mary” könnte nicht nur der große Sci-Fi-Film des Jahres werden, sondern ein echtes Genre-Highlight für die Ewigkeit.
Wenn du Filme liebst, die dich zum Staunen bringen, dein Herz berühren und deinen Verstand fordern, dann solltest du dir dieses Weltraumabenteuer auf keinen Fall entgehen lassen!