Ein neuer Profi mischt diese Woche „Mein Lokal, Dein Lokal“ im tiefsten Ruhrpott auf und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund!
„Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*
Das gemütliche Haus am Kanal ist Küchenchef Suvads Revier, wo er bodenständige, gutbürgerliche Küche mit ein paar feinen Fine-Dining-Extras mixt. Aber nicht alle sind überzeugt. Besonders Vollblut-Italiener Bruno hat am gesamten Menü ordentlich etwas auszusetzen.
Vom gerösteten Seeteufel auf Mettwurst-Kartoffelpüree ist er von der Optik zwar begeistert, und auch die Qualität stellt er nicht in Frage. Doch als „Italiener“ ist er anderes gewohnt. „Der Fisch in der Mitte ist roh. Ich kann doch keinen rohen Fisch esse“, stellt er empört fest. Außerdem passt der dominante Räuchergeschmack im Püree für ihn gar nicht zum Fisch. „Der muss alleine dominieren“, betont er enttäuscht und macht klar: „Geht gar nicht!“
„Was für geht gar nicht?“, kann das der neue „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi Semi Hassine, der in Hattingen das „Das Fachwerk“ betreibt, so nicht stehen lassen und mischt sich sofort ein. Er selbst bringt viel Kocherfahrung mit, wurde 2018 Zweiter bei „The Taste“ und nahm 2019 mit seinem Lokal sogar selbst am „Mein Lokal, Dein Lokal“-Gastro-Wettbewerb teil!
Doch Bruno lässt sich nicht beirren und sucht den Küchenchef auf. „Oh ne, jetzt macht er Alarm“, stellt der Profi fest. Tatsächlich sorgt Bruno in der Küche für Wirbel. Glücklicherweise nimmt Küchenchef Suvad die Kritik sportlich, auch wenn er nicht damit gerechnet hat.
Natürlich bleibt dieser Vorfall nicht ohne Folgen. Am Ende erhält das „Haus Hölter“ insgesamt nur 29 Punkte, davon gerade mal 6 von Bruno! „Frechheit“, finden die Gastgeber, und auch der Profi stimmt zu: „Das finde ich auch nicht fair“, sagt er, nennt es sogar „richtig frech“ und resümiert entsetzt: „Das spiegelt überhaupt gar nicht wieder, was da im Restaurant passiert ist!“
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.
*Affiliate-Link