Eine deutsche Mutter muss für einen Routine-Auftrag ins US-Konsulat – doch plötzlich ist das Kind verschwunden. Was ist wahr und wem kann sie noch trauen? "Exterritorial" katapultiert sich direkt an die Spitze der Netflix-Charts. Warum du diesen Film sehen musst.
Ein Moment der Unachtsamkeit – und alles bricht zusammen. Eigentlich sollte es ein ganz normaler Behördengang im US-Konsulat Frankfurt sein. Doch dann ist Joshuas Mutter plötzlich allein. Ohne Kind. Ohne Beweis. Ohne Hilfe. "Exterritorial" erzählt genau das.
Sara (Jeanne Goursaud), ehemalige Soldatin einer Spezialeinheit, will mit ihrem Sohn in den USA neu anfangen. Der Krieg liegt hinter ihr – der Neustart scheint greifbar. Doch dann verschwindet Joshua im Konsulat. Einfach so. Die Überwachungskameras zeigen nichts. Niemand will gesehen haben, dass er überhaupt da war.
Schnell wird klar: Hilfe von außen wird es nicht geben. Das Gelände ist exterritorial, also außerhalb der Landeshoheit stehend. Das heißt, deutsche Ermittler können dort nichts ausrichten. Sara bleibt nur eine Option: selbst handeln – und zwar sofort. Im Gebäude trifft sie auf Irina (Lera Abova), eine mysteriöse junge Frau, die behauptet, helfen zu können. Doch wem kann Sara trauen – und ist das, was sie erlebt, wirklich real?
Seit dem 30. April 2025 ist der Film bei Netflix zu sehen. Und sorgt bereits für Aufsehen: Der Thriller hat sich an die Spitze der Streaming-Charts katapultiert und sogar große internationale Produktionen hinter sich gelassen.
Warum? Vielleicht, weil bei "Exterritorial"statt plumper Effekte die Wahrnehmung der Hauptfigur im Zentrum steht. Was ist Erinnerung? Was ist Einbildung? Und was wird bewusst verschleiert? Der Film erinnert stark an den Thriller Flightplan mit Jodie Foster von 2005 - nur, dass wir uns eben bei "Exterritorial" in einer Botschaft statt im Flugzeug befinden.
Regie führte Christian Zübert, der auch das Drehbuch schrieb. Gedreht wurde in Wien. Neben Jeanne Goursaud in der Hauptrolle überzeugen auch Eric Kynch als Sicherheitschef des Konsulats und Lera Abova als Irina.
Sie alle sorgen dafür, dass "Exterritorial" weit mehr als ein klassischer Entführungsthriller ist. Wer auf Explosionen und Pathos hofft ,wird hier nicht fündig. Dafür gibt's aber Hochspannung. Garantiert!
"Exterritorial"ist seit dem 30. April 2025 weltweit und exklusiv auf Netflix verfügbar.