Netflix-Schocker kehrt zurück: Brutaler, düsterer & noch verrückter als "Squid Game"!

Christine Künzler
08.07.2025 um 14:30 Uhr
    Zwei junge Menschen mit entschlossenen Blicken gehen durch eine brennende, verwüstete Stadt bei bedrohlich rotem Himmel. | © Netflix
    Arisu (Kento Yamazaki) und Usagi (Tao Tsuchiya) dachten, sie hätten das Schlimmste überstanden – Staffel 3 zeigt: Weit gefehlt. | ©Netflix

    Großartige Nachrichten für Fans sadistischer Psycho-Spielchen à la "Squid Game": Die Serien-Schwester "Alice in Borderland" ist zurück! Und das, obwohl die Manga-Vorlage mit Staffel 2 eigentlich auserzählt war. Doch die Geschichte rund um Arisu und Usagi bekommt ein neues Kapitel. Wir verraten dir, wann und wie es weitergeht.

    Diese Netflix-Momente kennt JEDE*R

    Wer "Squid Game" liebt, sollte sich "Alice in Borderland" nicht entgehen lassen. Die japanische Sci-Fi-Thriller-Serie erinnert in vielerlei Hinsicht an den koreanischen Welterfolg. Die Spiele sind ebenso tödlich, die Atmosphäre ebenso düster, die gesellschaftskritischen Untertöne genauso präsent. Der Unterschied: "Alice in Borderland" erschien bereits ein Jahr vor "Squid Game" und spielt nicht in einer bitteren Realität, sondern in einer surrealen Parallelwelt, in der Tokio menschenleer und jeder Schritt ein Spiel um Leben und Tod ist.

    Trotz dieser Qualitäten blieb die Serie hierzulande lange unter dem Radar. Zu Unrecht. Denn wer "Squid Game" mochte, weil es Spannung, Psychodruck und perfide Spielregeln auf die Spitze treibt, wird an "Alice in Borderland" seine wahre Freude haben.

    Staffel 3 – die unerwartete Rückkehr ins tödliche Spiel

    2022 schien "Alice in Borderland" mit Staffel 2 sein Ende gefunden zu haben: Das Rätsel um die tödlichen Spiele wurde aufgelöst, zentrale Figuren fanden ihren Abschluss – und die Manga-Vorlage "Imawa no Kuni no Arisu" war weitgehend auserzählt. Umso überraschender die Nachricht: Die Geschichte geht weiter!

    Die Dreharbeiten zur dritten Staffel sind abgeschlossen, ein Starttermin steht fest – und auch ein erster Trailer wurde bereits veröffentlicht. Inhaltlich hält sich Netflix noch weitestgehend bedeckt. Doch der Teaser liefert erste Hinweise:

    Arisu (Kento Yamazaki) und Usagi (Tao Tsuchiya) erwachen in einem Krankenhaus – scheinbar zurück in der realen Welt. Für einen Moment wirkt alles wie ein klassisches "Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute"-Happy End. Doch die Illusion hält nicht lange. Schon bald wird klar: Die Rückkehr in die alte Welt ist nur von kurzer Dauer. Es geht wieder nach Borderland. Die tödlichen Spiele gehen weiter. Härter, rätselhafter und womöglich mit völlig neuen Regeln. 

    Fans der Serie – und der Manga-Vorlage – sind indes gespalten, was die Fortsetzung betrifft. Denn Staffel 3 basiert nicht mehr auf dem Originalmaterial, sondern ist eine komplett eigenständige Produktion. Ob das ein kreativer Befreiungsschlag wird oder eher ein Spiel mit dem Feuer, bleibt abzuwarten.

    "Alice in Borderland" startet am 25. September 2025 bei Netflix in die 3. Staffel.

    Streaming
    Streaming