„Mein Lokal, Dein Lokal“-Kandidat nörgelt in einer Tour – Gastronom platzt der Kragen!

Diana Korol
09.07.2025 um 01:45 Uhr
    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kandidat nörgelt in einer Tour! Gastronom platzt der Kragen | © KabelEins/Screenshot
    Der Konkurrenzkampf beim Kabel-Eins-Gastro-Wettbewerb wird von Tag zu Tag härter. | ©KabelEins/Screenshot

    Das Punktegemetzel in Dortmund und Umgebung spitzt sich bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ dramatisch zu. Beim Bergfest der Woche im „Yamas“ kocht die Stimmung so hoch, dass es zur Eskalation kommt!

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*

    Kochshows im TV

    Mitte der Woche heißt es „Jámas“: Gastgeber Stavros lädt ins „Yamas“ ein, wo mediterraner Genuss und griechische Lebensfreude auf dem Teller zusammenkommen. Ob er damit das „Haus Hölter“ von der aktuellen Spitze mit 29 Punkten stoßen kann? „Alles unter 7 würde ich nicht ernst nehmen“, stellt der Gastgeber klar. Die Konkurrenz zeigt sich, wer hätte das gedacht, allerdings eher kritisch…

    Wie schon an den beiden Tagen zuvor geht Kandidat und Vollblut-Italiener Bruno auch diesmal mit großer Skepsis an die Sache heran. Bei der Vorspeise, dem Tzatziki, stört ihn vor allem, dass die Gurken zu grob und zu lang geschnitten sind, auch wenn es geschmacklich überzeugt. Seine Vorspeisen-Tendenz: nur 6 Punkte. Ein Schock für den Gastgeber, der mit mehr gerechnet hatte. Selbst Profi Semi Hassine zeigt sich langsam genervt.

    Diese Restaurants treten diese Woche bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ an:

    • „Haus Hölter bei Philipp“,Castrop-Rauxel (Montag, Suvad)
    • „Golden Horn Steakhouse“, Dortmund (Dienstag, Eren)
    • „Yamas“, Dortmund (Mittwoch, Stavros)
    • „La Mozzarella“, Dortmund (Donnerstag, Bruno)
    • „Hotel Restaurant Volksgarten Mengede“, Dortmund (Freitag, Ulrich)

    5 Fakten zu „Mein Lokal, Dein Lokal“

    • „Mein Lokal, Dein Lokal“ ist eine seit 2013 auf Kabel Eins ausgestrahlte Doku-Soap.
    • Fünf Gastronom*innen aus einer Stadt treten jede Woche gegeneinander an, um das beste Restaurant in der Stadt zu finden.
    • An jedem Werktag lädt ein*e andere Restaurantbesitzer*in zu sich ein.
    • Es werden jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgang und ein Dessert aufgetischt, mit exklusiven Einblicken in die Küche.
    • Am Ende eines Abends werden Punkte verteilt. Moderator und Starkoch Mike Süsser mischt mit seiner Expertise ebenfalls mit.

    „Mein Lokal, Dein Lokal“-Profi schreitet ein: „Jemanden bloßzustellen, das geht überhaupt gar nicht!“

    Damit nicht genug! Bei der Hauptspeise kommt es wegen Brunos Kritik fast zum handfesten Streit. „Ihr habt nicht aufgegessen, das sehe ich, und das macht mich sehr traurig“, bemerkt Gastgeber Stavros, als er an den Tisch kommt, und vermutet schon: „Ganz bestimmt wird der Bruno kritisch sein.“ Und er behält recht.

    Bruno kritisiert erst sein vegetarisches Stifado Mantitaris. Das ist ihm nämlich zu süß. „Hätte ich lieber eine Tafel Schokolade gegessen, da wäre ich besser bedient“, lautet sein heftiges Fazit. Der Profi ist entsetzt und stellt daraufhin verärgert klar: „Das ins Lächerliche zu ziehen und jemanden bloßzustellen, das finde ich geht überhaupt gar nicht!“

    Bruno legt aber noch einen drauf: Beim Souvlaki-Spieß passt ihm das Gewürz nicht, das Fleisch sei sehr trocken und außerdem kennt er die Spieße nur flach. Da platzt dem Gastgeber der Kragen. „Das ist falsch“, merkt er wütend an und erklärt im Nachhinein seinen kleinen Ausbruch: „In dem Moment war das vielleicht ein bisschen zu viel.“ „Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, was der Bruno von sich gibt“, gibt ihm der Profi recht. Wie wird sich das wohl in der hitzigen Runde weiterentwickeln?

    „Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.

    *Affiliate-Link

    TV
    TV