Mega-Rekordshow auf Sat.1: Hunziker & Pilawa moderieren zwei Abende lang!

11.07.2025 um 08:15 Uhr
    © [M] imago/Future Image / Imago Images/APress / A-way!/Sebastian Gabsch
    Neues Moderations-Dreamteam: Jörg Pilawa und Michelle Hunziker. | ©[M] imago/Future Image / Imago Images/APress / A-way!/Sebastian Gabsch

    Spektakuläre Rekorde, prominente Gesichter und große Emotionen: Michelle Hunziker und Jörg Pilawa präsentieren am 29. und 30. August das große TV-Event „Guinness World Records – Die Show der Weltrekorde“ live in Sat.1.

    Sat.1 möchte für eines der Live-Highlights des Sommers sorgen: Die beliebte Ex-"Wetten, dass..?"-Moderatorin Michelle Hunziker (48) und Show-Experte Jörg Pilawa (59) präsentieren gemeinsam "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde". Das wohl spektakuläre Live-Event soll die Zuschauerinnen und Zuschauer am 29. und 30. August mit außergewöhnlichen Rekordversuchen vor die Bildschirme locken. Mit dem zweitägigen Show-Event wird vom Sender wohl Unterhaltung für die ganze Familie geboten.

    Das waren die Vorgänger der Rekord-Show

    Eine Show rund um "Guinness World Records" wurde in Deutschland schon mehrfach ausgestrahlt. Verschiedene TV-Sender wagten sich bereits an das spektakuläre Rekord-Konzept:

    Den Anfang machte das Erste 1998 mit "Guinness - Die Show der Rekorde". Das Moderationsduo Reinhold Beckmann und Franziska Schenk führte durch 15 packende Folgen bis ins Jahr 2002. Prominente Juroren begleiteten die einzigartigen Höchstleistungen. Wenig später übernahm Jörg Pilawa die Sendung "Rekordfieber" im Ersten.

    Von 2004 bis 2008 verlagerte sich das Ganze zu RTL. Unter dem Namen "Guinness World Records - Die größten Weltrekorde" führte Oliver Geissen durch zweistündige Shows. Ein besonderer Höhepunkt war die "Guinness World Records Live Show" am 1. September 2007: Mit fast vier Stunden Sendezeit gilt sie selbst als längste Guinness-World-Records-Sendung.

    Perfekte Ergänzung im Sat.1-Programm

    Die Neuauflage der Rekordshow fügt sich nahtlos in die Programmstrategie von Sat.1 ein. Senderchef Marc Rasmus betont in einer Mitteilung: "Dazu gehören kulinarischer Genuss am Mittwoch, clevere Quizshows am Donnerstag und große Familienunterhaltung am Wochenende".

    (ki/spot)

    „Smeilingen“: Diese Stars wohnen im komischsten Dorf Deutschlands

    Eine Stadt, siebzehn Komiker*innen und ein Witz nach dem anderen, das verspricht die Sketch-Comedy „Smeilingen – Ein Dorf wie Du und Ich“. Wann die Serie startet und wer zu Gast sein wird, erfahrt ihr hier! Langweilig ist es in „Smeilingen“ nie! Es wird gescherzt, geschmunzelt, sich geneckt oder kringelig gelacht. Dafür sorgen siebzehn bekannte Schauspieler*innen, Comedians und Comediennes, die in der ARD-Serie „Smeilingen – Ein Dorf wie Du und Ich“ in schräge Rollen schlüpfen und in das fiktive Dorf ziehen. Statt in einzelnen Sketchen sollen die Stars im Ort immer wieder aufeinandertreffen. Die erste von sechs Folgen startet am Freitag, dem 1. November, um 21.45 Uhr im Ersten. Diese Stars sind in der ARD-Serie „Smeilingen“ dabei Mit dabei sind unter anderen Uwe Ochsenknecht als egozentrischer Bürgermeister, Mirja Boes als unkonventionelle Bestatterin, Tony Bauer und Negah Amiri als Influencer-Pärchen, Michelle Hunziker als sie selbst und Jorge González als Austauschlehrer aus Kuba. Heino Ferch und Hannes Jaenicke jagen als motivierte Dorfcops jeder Spur hinterher, Martin Klempow versucht als Pfarrer das Dorf zu bekehren und Phil Laude tritt als Besserwisser Frank Stimpel aus der Serie „Almania“ auch mit auf. Währenddessen gibt Elena Uhlig die Apothekerin, Tim Valerian Alberti den engagierten Postboten, Christine Neubauer die taffe Gastwirtin, Nico Stank einen queeren Verkäufer und Armin Rohde den cholerischen Fußballtrainer. Vom Konzept erinnert die Serie ein wenig an „LOL: Last One Laughing“, allerdings sind die Stars eben nicht in einen Raum gesperrt, sondern laufen sich im Ort über den Weg. In dem komischen Dorf schlüpft der Cast in ulkige Rollen, die mal moderner, mal konservativer denken und sich dadurch auch mal in die Haare bekommen. Schon die erste Folge verspricht ein unterhaltsames Chaos: Uwe Ochsenknecht macht sich bei einem Date an Michelle Hunziker ran, der Dorfpfarrer bietet eine „Happy Hour“-Beichte an und im Supermarkt zofft sich die Bestatterin mit dem Verkäufer.

    Weiterlesen
    Show , TV
    Show, TV