"Lena Lorenz": Geschmackloser Episodentitel zum Thema "Stille Geburt"

08.05.2025 um 17:30 Uhr
    © 
							ZDF/Jacqueline Krause-Burberg
    Lena Lorenz (Judith Hoersch, links) unterstützt die trauernde Zwillingsmutter Magali Bernbauer (Hanna Plaß) so gut sie kann. | © ZDF/Jacqueline Krause-Burberg

    Magali Bernbauer erwartet Zwillinge. Doch als die Wehen einsetzen, ist eines der beiden Mädchen plötzlich tot. Für Magali und ihren Partner beginnt eine schreckliche Zeit. Die neue Folge der ZDF-Reihe "Lena Lorenz" trägt den Titel "Das halbe Lottchen" - was aufgrund der traurigen Thematik der "Stillen Geburt" doch eher geschmacklos und verhamlosend klingt - auch wenn es ein Wortspiel ist.

    Magali (Hanna Plaß) und Kilian Bernbauer (Max Bretschneider) freuen sich auf die Geburt ihrer Zwillingstöchter. Der gewünschten natürlichen Geburt spricht aus Sicht von Hebamme Lena Lorenz (Judith Hoersch) nichts entgegen. Doch als die Wehen einsetzen, hört Dr. Stefan Keller (Thomas Limpinsel) plötzlich nur noch einen Herzschlag. Es ist der Anfang einer großen Tragödie, die sich im Filmtitel "Lena Lorenz - Das halbe Lottchen" (Regie: Michael Kreindl, Buch: Susanne Wagner) bereits angekündigt hatte. Das ZDF zeigt den 44. Teil der Reihe erstmals. Der Begriff „Stille Geburt“ wird bei dieser Thematik oft verwendet, um die Empfindung der Eltern zu betonen, die bei einer Geburt keinen ersten, lebensbegrüßenden Schrei des Babys hören dürfen. 

    Mit der kleinen Lotte wird ein kerngesundes Baby geboren. Für ihre Zwillingsschwester Lilly kommt jede Hilfe zu spät. Die frischgebackenen Eltern reagieren unterschiedlich auf unbegreiflichen Verlust: Magali will sich Zeit zum Trauern nehmen, sie wünscht eine Obduktion. Kilian hingegen will das verstorbene Baby so schnell beerdigen. Können Lena Lorenz und die Bestatterin Miriam Wallner (Christin Nichols) zwischen den beiden vermitteln?

    Sorge um Eva Lorenz

    Privat sorgt sich Lena Lorenz weiterhin um ihre Mutter: Die Hornhautdystrophie hat inzwischen beide Augen von Eva Lorenz (Eva Mattes) befallen. Trotz zunehmender Probleme im Alltag scheut sie sich, ihren Partner Vinz Huber (Michael Roll) einzuweihen. Schließlich will sie alles, nur nicht von ihm bemuttert werden.

    "Lena Lorenz - Das halbe Lottchen" erzählt eine tief berührende Geschichte. Die "Mischung aus Bergidylle, nahbaren Figuren und realen Familiengeschichten mitten aus dem Leben" zeichnet, laut Judith Hoersch, auch die Besonderheit der seit 2015 bestehenden Reihe aus. Mit "Lena Lorenz - Überväter" zeigt das ZDF am Donnerstag, 15. Mai, um 20.15 Uhr, den fünften neuen Film der Reihe. Am Donnerstag, 22. Mai, folgt mit "Vor allen Augen" um 20.15 Uhr der vorerst letzte neue Film. Jeweils eine Woche vor der TV-Ausstrahlung stehen die Filme in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. Quelle: teleschau / Elisa Eberle

    Lena Lorenz - Das halbe Lottchen - Do. 08.05. - ZDF: 20.15 Uhr

    TV
    TV