• Home

"Kaiser Karl": Daniel Brühl spielt Modeikone

Katharina Happ 09.03.2023
    Daniel Brühl bei einem Event in Zürich | © Getty Images/Thomas Lohnes Daniel Brühl bei einem Event in Zürich | ©Getty Images/Thomas Lohnes

    Sensationelle Neuigkeiten von Daniel Brühl: Der Mann ist international gefragt und hat jetzt den nächsten großen Rollen-Coup bei Disney+ gelandet.

    Passt irgendwie: Daniel Brühl ist einer der wenigen deutschen Stars, die es auch in Europa und USA zu größtem Erfolg gebracht haben. Dasselbe lässt sich von dem Mann sagen, der er in einem kommenden Disney+-Original spielen wird: Modeikone Karl Lagerfeld.

    "Kaiser Karl" lautete der Titel der sechsteiligen Serie, die sich Lagerfelds Aufstieg in der Welt der Pariser Haute Couture der 1970er Jahre beschäftigt. In der ersten Pressemitteilung wird's noch ein bisschen genauer:

    "Nachdem er Jacques de Bascher, einen jungen Dandy, kennengelernt und sich in ihn verliebt hatte, geriet Karl Lagerfeld in Konkurrenz zu Yves Saint Laurent und Pierre Bergé, dem Chef der renommiertesten Modemarke der Welt. Dies ist die Geschichte von „Kaiser Karl“ und seinem verzweifelten Streben nach Anerkennung; voll von Clan-Rivalitäten und Ego-Kämpfen, Partys und Dekadenz, tragischen Liebesaffären und großartigen Freundschaften."

    Angesichts der weltweiten Bekanntheit der Fashionikone ein ambitioniertes Projekt, dass den großen Kreativen hoffentlich auch hier und da kritisch beleuchtet. Brühl, da sind wir uns jetzt schon ziemlich sicher, ist mit seinen fantastischen Sprachkenntnissen und vor allem seiner Wandlungsfähigkeit eine ausgezeichnete Besetzung.

    Wer spielt noch mit in "Kaiser Karl"?

    Neben Brühl sind diese teils bekannten Namen mit an Bord: Théodore Pellerin ("Watchdog") als Jacques de Bascher; Arnaud Valois ("The Girl on the Train") als Yves Saint Laurent, Sunnyi Melles ("Triangle of Sadness") als Marlene Dietrich, Alex Lutz ("Baron Noir") als Pierre Bergé, Jeanne Damas ("Die Ehrlichkeit") als Paloma Picasso und Agnès Jaoui ("Lust auf Anderes") als Gaby Aghion, die Gründerin der Marke Chloé, die Lagerfeld zum Aufstieg verhalf.

    Ein gigantisches Projekt

    Für "Kaiser Karl" sind 2.200 Nebenrollen, über 40 verschiedene Bühnenbilder und rund 3.000 Kostüme, von denen 160 in eigenen Nähateliers von Grund auf neu angefertigt werden, eingeplant. Jean Rabasse als Szenenbild-Verantwortlicher  kreiert Wohnungen, Modeschauen, ikonischen Partylocations und Couture-Häuser. Regie führen Audrey Estrougo und Jérôme Salle.