Träume, die Realität werden. Identitäten, die verschwimmen. Und eine Story, die selbst Hollywoods gefeierte Regisseure inspiriert hat. Klingt wie Inception? Fast! Aber bevor Leonardo DiCaprio durch surreale Traumwelten sprang, hat ein japanischer Anime den Weg geebnet – und genau dieser Anime ist jetzt bei JOYN PLUS+ verfügbar. Sein Name: Paprika. Und ja, du solltest ihn definitiv auf die Watchlist setzen!
„Paprika“ stammt aus der Feder von Satoshi Kon, einem der visionärsten Anime-Regisseure aller Zeiten (Perfect Blue, Tokyo Godfathers, Paranoia Agent). Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Yasutaka Tsutsui und erschien 2006 in Japan – Jahre bevor Christopher Nolan mit Inception Hollywoods Traumkino neu definierte.
Die Prämisse: In einer nicht allzu fernen Zukunft ermöglicht ein Gerät namens „DC Mini“, dass Therapeuten in die Träume ihrer Patienten eintauchen können. Eine geniale Idee – bis der Prototyp gestohlen wird und beginnt, Träume zu manipulieren und sie mit der Realität zu vermischen. Chaos bricht aus, und nur eine Frau scheint der Lage gewachsen: Dr. Atsuko Chiba, die sich in der Traumwelt in ihr Alter Ego Paprika verwandelt – eine Art feurige Superheldin der Psyche.
Paprika Blu-ray oder DVD bei Amazon*
Klingt abgefahren? Ist es auch. Aber auf die beste Art und Weise.
Dass Paprika mehr ist als ein Anime-Geheimtipp, beweist sein Einfluss auf westliche Produktionen – allen voran auf Christopher Nolans Inception (2010). Während Nolan nie direkt zugab, sich bei Paprika bedient zu haben, sind die Parallelen kaum zu übersehen:
Traumwelten im Film-Setting, in denen sich Realität und Fantasie überlappen
verzerrte Architekturen, bei denen sich Räume krümmen und Wände zu Wasser werden
und nicht zuletzt der Gedanke, durch Technik in Träume einzudringen und sie zu manipulieren
Viele Szenen in Inception erinnern visuell und thematisch frappierend an Paprika. Filmkritiker, YouTube-Vergleichsvideos und Reddit-Threads sind sich einig: Ohne Paprika hätte es Inception in dieser Form vermutlich nie gegeben.
Aber Paprika ist kein reiner Vorläufer – sondern ein eigenständiges Kunstwerk mit einer ganz eigenen Handschrift.
Was Paprika so besonders macht, ist seine visuelle Kreativität. Der Film springt nahtlos zwischen Realität und Traum – mal poetisch, mal verstörend, aber immer mit Stil. Die Animationen sind flüssig, die Farben kräftig, die Fantasie kennt keine Grenzen. Und gerade weil der Film sich nicht an klassische Erzählmuster hält, bleibt er bis zur letzten Minute spannend.
Aber Vorsicht: Paprika ist kein Snack für zwischendurch. Er verlangt Aufmerksamkeit – belohnt dich aber mit einer hypnotischen, manchmal fast meditativen Reise ins Unterbewusstsein. Wer Spaß an Black Mirror, Matrix oder eben Inception hat, wird diesen Anime lieben.
Und für alle, die sagen: „Ich mag eigentlich keine Animes“ – perfekt! Paprika ist dein Einstieg in eine Welt, die mehr so viel facettenreicher ist als nur niedliche Figuren und episodenreiche Serien.
Ob du Anime-Fan bist, Sci-Fi-Junkie oder einfach mal wieder Lust auf einen außergewöhnlichen Filmabend hast – „Paprika“ ist jetzt bei JOYN PLUS+ abrufbar und sollte ganz oben auf deiner Watchlist stehen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du damit sogar ein ganz neues Lieblingsgenre.
*Affiliate-Link