Horror-Überraschung bei Netflix: Dank "Ziam" stürmen jetzt Zombies die Netflix-Charts

Christine Künzler
10.07.2025 um 16:00 Uhr
    Junge Frau mit dunklem Haar und Krankenhauskleidung blickt ängstlich zurück, hinter ihr pressen sich dunkle Gestalten ans Fenster. | © Netflix
    Den Tod im Nacken: Rin (Nychaa Nuttanicha) ist von blutrünstigen Zombies umzingelt. | ©Netflix

    Klapperdürre, megagruselige Untote erleben gerade einen absoluten Hype. Schuld daran ist Danny Boyles fantastisches Zombie-Sequel "28 Years Later". Ernsthaft: So einen packenden Zombie-Schocker haben wir lange nicht mehr gesehen. Die gute Nachricht: Auch Netflix hat nachgelegt und frischen Stoff fürs Zombie-Fieber geliefert.

    Diese 5 Netflix-Horrorfilme sind nichts für schwache Nerven

    Wer den nervenzerreißenden Wettlauf zwischen Lebenden und blutrünstigen Toten liebt, dürfte am Netflix-Film "Ziam" seine helle – oder besser: düstere – Freude haben. Für den Endzeit-Horror mit einer ordentlichen Portion Action hat sich Netflix mit dem thailändischen Regisseur Kulp "Tent" Kaljareuk zusammengetan. Seine Serie "Master of the House" ist einigen vielleicht noch ein Begriff – sie war 2024 die erste thailändische Produktion, die es an die Spitze der globalen Netflix-Top-10-TV-Liste (nicht-englischsprachig) geschafft hat.

    Jetzt legt er nach – und das mit Wucht: Auch sein neuer Horrorfilm "Ziam" stieg in rekordverdächtiger Zeit, nämlich innerhalb eines Tages, in die deutschen Netflix-Charts ein. Das rasante und furchteinflößende Zombie-Abenteuer, das am 9. Juli gestartet ist, rangiert aktuell auf Platz 4 – direkt hinter "Old Guard 2", "K-Pop Demon Hunters" und "Trainwreck: Die echte Project-X-Party".

    Lust auf Horror und Acion? Hier geht's direkt zum neuen Netflix-Zombie-Film:*

    Worum geht's im Thai-Zombie-Horror?

    Na klar: um Zombies. Kleine Warnung vorab: Die Storyline ist genretypisch eher schlicht, doch "Ziam" trumpft dafür mit Untoten auf, die so ekelerregend sind wie zuletzt in "[Rec]".

    Ein verlassenes Krankenhaus. Eine Zombie-Apokalypse. Ein ehemaliger Muay-Thai-Kämpfer. Das sind die drei Hauptzutaten dieses düsteren Horror-Action-Abenteuers, das im Thailand der nahen Zukunft spielt – einer Welt am Rande des Kollaps, geplagt von Nahrungsmittelknappheit und sozialem Chaos. Als dann auch noch ein Virus ausbricht, ist das blanke Überleben angesagt. Im Zentrum: ein gefallener Kampfsportler, der sich mit blanker Faust und eiserner Entschlossenheit durch ein Krankenhaus voller Zombies prügelt, um seine Freundin zu retten. Die Bilder? Rau. Der Stil? Kompromisslos. Die Spannung? Hochdosiert. Kurzum: Regisseur Kaljareuk inszeniert "Ziam" als gnadenlosen Mix aus Endzeitvision, Körperhorror und Überlebenswut – hart, schnell, blutig.

    "Ziam" ist übrigens nur einer von zwei südostasiatischen Zombie-Horrorfilmen, die Netflix aktuell ins Programm nimmt. Ebenfalls Teil der neuen Inhalte aus der Region ist "The Elixir" – ein indonesischer Zombie-Thriller, der noch 2025 erscheinen soll. Der Film stammt vom gefeierten indonesischen Horror-Regisseur und Autor Kimo Stamboel und erzählt die Geschichte einer zerstrittenen Familie, die eine Zombie-Apokalypse verursacht – mit einem mysteriösen Kräuterelixier. Ein konkreter Starttermin steht bislang noch aus.